Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Seite gibt es Informationen in Leichter Sprache. Es geht um die Internet-Seite der Stadt, das Bürger-Büro, die Fahrerlaubnis-Behörde, das Standes-Amt, Familie und Soziales und Stadt Politik.

  2. Kulturstadt Weimar - Kultur entdecken. Das ist Weimar. Besucherservice. Weimar Card. Stadtführungen. Service. Tagungen. Kultur gibt es in Weimar auf Schritt und Tritt. Hier jedoch sind unterhaltsame Programme aufgeführt, die Sie ganz exklusiv für Ihren Anlass und den entsprechenden Ort buchen können.

  3. Weimar ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Thüringen. Mit ca. 65000 Einwohnern ist sie die nach Erfurt, Jena und Gera die viertgrößte Stadt im Freistaat. Bekannt ist die Stadt vor allem durch ihr kulturelles Erbe. Von 1920 - 1948 war Weimar die Hauptstadt des Landes Thüringens und wurde 1999 Kulturhauptstadt Europas.

  4. Vor 3 Tagen · Bewegt, pulsierend, weltläufig – fasziniert erleben die Besucher Kunst und Kultur, Musik und Geschichte, leichte Muse und junge Kreativität. Bei allem Glanz in der Kulturstadt lässt sich der Schrecken von Buchenwald nicht trennen von Weimar. Bewusst widmet man sich in der Gedenkstätte auf dem Ettersberg und in der Stadt der Erinnerung.

  5. Besucherservice. Weimar Card. Stadtführungen. Service. Tagungen. Hier finden Sie alle notwendigen Details, um sich auf Ihre Reise vorzubereiten. Stadtpläne, Prospekte und Apps vereinfachen den Aufenthalt. Eine Übersicht mit barrierefreien Angeboten erleichtert die Vorbereitung für Besucher mit Bewegungs- und Sinneseinschränkungen.

  6. Interieur und Mobiliar des Wittumspalais zeichnen sich durch schlichte Eleganz und solide Handwerkskunst aus. Einen Höhepunkt bildet die nahezu authentische Einrichtung des Grünen Salons, einst Wohnzimmer der Herzogin, im frühklassizistischen Stil aus dem Jahr 1785. Willkommen in der Kulturstadt Weimar: Informationen zur Stadt ...

  7. Leistungsbeschreibung. Im Geografischen Informationssystem (GIS) der Stadt Weimar werden die verschiedensten digitalen Karten und Pläne geführt, deren einzelne Elemente mit zahlreichen Sachdaten verknüpft sind.