Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  2. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe [a] (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language. His work has had a profound and wide-ranging influence on Western literary, political, and philosophical thought from the late 18th century to the present day.

  3. Vor 5 Tagen · Ein Raum, den Goethe selbst über 40 Jahre genutzt und immer wieder für seine Bedürfnisse umgestaltet, umgeräumt und verändert hat. Der „Goethe-Apparat“ ist das neue ‚Werkzeug‘ für Besucher*innen, um die Arbeitswelt Goethes, aber auch die Zeitschichten des musealen Raumes spielerisch zu erkunden.

  4. Vor 4 Tagen · Und Goethes fast 220 Jahre alter „Faust“ erweist sich, in den Händen der richtigen Autorin, als ungeheuer zeitgemäß. Deutsches Theater, Schumannstr. 13a, Mitte. Alle Informationen hier.

  5. Vor 2 Tagen · In den Jahren von 1821 bis 1823 zieht es den Geheimrat Goethe immer wieder in die böhmischen Bäder Marienbad und Karlsbad. Der Dichter hat sich in ein junges Mädchen verliebt, in die die 17-jährige Ulrike von Levetzow.

  6. Vor 3 Tagen · 1824 war Deutschland noch kein Kaiserreich, Goethe lebte - aber Dortmunds wohl ältestes Geschäft existierte schon. Ein Besuch im Geschäft am Ostenhellweg.

  7. Vor 3 Tagen · Von 1799 bis 1804 als Erster Konsul der Französischen Republik und anschließend bis 1814 sowie nochmals 1815 als Kaiser der Franzosen stand er einem diktatorischen Regime mit plebiszitären Elementen vor.