Yahoo Suche Web Suche

  1. Wiedersbergerhorn in Alpbach reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Nov. 2014 · Wiedersberger Horn. Das Wiedersberger Horn ist ein 2127 m hoher Aussichtsgipfel im Alpbachtal, inmitten des gleichnamigen Ski- und Wandergebiets. Von der Bergstation der Wiedersbergerhornbahn ist der Gipfel bequem in weniger als einer Stunde zu erreichen. Auch die Überschreitung in Richtung Süden stellt keine besonderen gehtechnischen ...

  2. Ein absolutes Highlight im Spätwinter ist das First Line Skiing im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau! Ab 02. März 2024 genießen Frühaufsteher wieder jeden Samstag das "First Line Skiing am Wiedersberger Horn" und setzen ihre Schwünge als Erster in die frisch präparierten Pisten. Bereits ab 07:00 Uhr Früh fährt man mit der ...

  3. Skigebiet Alpbachtal - Wiedersberger Horn Tirol Österreich - außerdem Webcams, Schneehöhen und Pistenpläne - Skifahren in Alpbachtal - Wiedersberger Horn Tirol

  4. Deshalb führen wir die einzelnen Skigebiete noch einmal getrennt von dem kompletten Verbund. Das Skigebiet Schatzberg-Wiedersbacherhorn ist dabei das größte zusammenhängende Skigebiet des Skiverbunds und erstreckt sich vom Alpbachtal bis zur Wildschönau. Es gehört sowohl zum Ort Auffach (Wildschönau) als auch zur Gemeinde Alpbach.

  5. 16. Jan. 2018 · Aufstieg über die Schiroute im Gelände, Abfahrt über präparierte Pisten.

  6. Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau überzeugt sowohl Anfänger, Familien als auch Könner durch sein vielfältiges Angebot an Pisten. Mit insgesamt 45 Liftanlagen und 113 bestens präparierten Pistenkilometern gehört das Skigebiet zu den 10 größten Skigebieten in Tirol. Das Skigebiet startet bei 1000m und führt auf das Wiedersbergerhorn ...

  7. Skitour in den "Greiter Graben" in Alpbach und Aufstieg über Almen bis zum 360° Aussichtsturm "Top of Alpbachtal". Gehzeit: ca. 3 h – 1.000 hm bis zum Top of Alpbachtal. Am Schlepplift Galtenberg über die Skiroute 66 taleinwärts; auf der Wiese gelangt man zu zwei Holzhäusern bei einem Graben (ca. 2 km); nach den Häusern noch kurz ...