Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kabinett Kretschmer II bildet nach der Landtagswahl in Sachsen 2019 seit dem 20. Dezember 2019 die Regierung von Sachsen. Das Kabinett Kretschmer II besteht aus der CDU, die auch den Ministerpräsidenten stellt, Bündnis 90/Die Grünen sowie der SPD und legitimiert sich aus den Ergebnissen der Landtagswahl in Sachsen 2019. In der 4.

  2. 29. Juni 2022. Das Kabinett Günther II ist die amtierende Landesregierung von Schleswig-Holstein unter Ministerpräsident Daniel Günther . Die schwarz-grüne Koalition aus CDU und Grünen wurde nach der Landtagswahl am 8. Mai 2022 neu gebildet. Sie löste die vorherige Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP ebenfalls unter Günthers ...

  3. Kabinett Kraft II, Landesministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung in Nordrhein-Westfalen, 2012–2017; Kabinett Merkel IV, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, 2018–2021; Kabinett Scholz, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, seit 2021

  4. Bundesministerium (fiktiv) Ein Bundesministerium ist eine einem Bundesminister zugeordnete oberste Bundesbehörde. Nach Art. 62 Grundgesetz besteht die Bundesregierung aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern. Innerhalb der vom Bundeskanzler ausgeübten Richtlinienkompetenz leitet jeder Bundesminister sein Ressort in eigener Verantwortung.

  5. Lisa Paus (2022) Elisabeth „Lisa“ Paus (* 19. September 1968 in Rheine) ist eine deutsche Politikerin ( Bündnis 90/Die Grünen ). Sie ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit dem 25. April 2022 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Kabinett Scholz. [1]

  6. Januar 2022 beschloss das Kabinett Scholz die Zusammenlegung des Koordinators der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und des Beauftragten der Bundesregierung für Tourismus und benannte Claudia Müller (Grüne) für das neu zugeschnittene Amt. Sie legte das Amt Ende Dezember 2022 nieder, um ihr Amt als Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und ...

  7. Am 22. November 2017 wurde Heiger Scholz im Zuge der Kabinettsbildung des Kabinetts Weil II von Ministerin Carola Reimann zum Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung berufen. Damit wurde er Nachfolger von Jörg Röhmann. Im Zuge des Amtsantritts des Kabinetts Weil III trat er am 8. November ...