Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt wurde am 18. Dezember 1913 geboren . Herbert Ernst Karl Frahm, so sein richtiger Name, war ein deutscher SPD-Politiker, u. a. Bundesaußenminister (1966–1969) und vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974), der mit seinem weltweit beachteten Kniefall in Warschau (1970) seine Ost-Entspannungspolitik einleitete und für sie mit dem Friedensnobelpreis 1971 ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Auswahl seiner wichtigsten Zitate. „Unsere Aufgabe ist, revolutionärer Vortrupp zu sein.“. Willy Brandt, 17. Januar 1932. „Die Disziplin des Dritten Reiches ist Kriechertum und keine Freiheit. Der Antisemitismus und die nationale Hetzpropaganda sind Beschränkung und keine geistige Weite. Der Faschismus ist geistige Sklaverei.“.

  3. 17. Dez. 2013 · Willy Brandt und die Künstler Heike Mund 23.12.2013 23. Dezember 2013. Nie zuvor hatten sich im Nachkriegs-Deutschland Künstler und Schriftsteller so um einen Staatsmann geschart, wie um Willy ...

  4. Veranstaltungs­räume, Konferenz­räume, Kunstausstellungen und vieles mehr im Willy-Brandt-Haus. Im Willy-Brandt-Haus, hier in Berlin, gibt es viel zu entdecken: die beeindruckende Architektur, kostenlose Kunstausstellungen und Lesungen, Läden und ein Bistro - und natürlich die sozialdemokratische Geschichte, Gegenwart und Zukunft.

  5. 24. Feb. 2022 · Der Willy-Brandt-Kreis führt damit weiter, was ihn von Anfang an beschäftigt: der Frieden in der Welt, die Sicherheit in Europa und die Einheit und Demokratie in Deutschland. Eröffnung des Egon-Bahr-Symposiums. Europäische Friedensordnung und das Verhältnis zu Russland.

  6. Willy Brandt 1913 - 1992. Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als Kanzler in der sozialliberalen Koalition schlägt Brandt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ einen Kurs der Entspannung und Versöhnung mit Staaten des Warschauer Paktes ein.

  7. Die Stiftung erinnert an das Leben und politische Wirken Willy Brandts Foto: DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 11.06.2018: Willy-Brandt-Gespräch der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung mit dem Schriftsteller Robert Menasse, Autor von "Die Hauptstadt".