Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandts Kindheit und Jugend. Als Herbert Frahm wurde Willy Brandt am 18. Dezember 1913 in Lübeck geboren. Er war das uneheliche Kind von Martha Frahm. Seinen Vater lernte er nie kennen. Zu einem Ersatzvater wurde ihm der Stiefvater seiner Mutter, Ludwig Frahm. Bei ihm und dessen Frau Dora blieb der Junge, als seine Mutter 1927 heiratete ...

  2. Auslöser für diesen freiwilligen Entschluss war eine Spionageaffäre in Brandts direktem politischen Umfeld: Einer seiner engsten Mitarbeiter im Bundeskanzleramt, der 47-jährige Günter Guillaume, war gemeinsam mit seiner Frau Christel am 24. April 1974 in Bonn wegen des dringenden Verdachts geheimdienstlicher Tätigkeit für die DDR ...

  3. FMT – FrauenMediaTurm. veröffentlicht 13. September 2018. Der sogenannte Abtreibungsparagraf verbietet Frauen in Deutschland seit 1871, eine Schwangerschaft abzubrechen. Der Protest gegen den §218 mobilisierte ab 1971 die Frauen in der ganzen Bundesrepublik und markierte den eigentlichen Start der zweiten Welle der Frauenbewegung.

  4. 16. Dez. 2013 · Willy Brandt dürfte eine ähnliche Frauenquote gehabt haben. Über seine Abenteuer gibt es stapelweise Anekdoten und Mythen. Brandt liebte Frauen, und die Frauen liebten ihn. Jenes erregte Lachen ...

  5. 18. Dez. 2023 · Home / Current News / Events / Willy Brandt wiedergelesen: Frauen heute. Jahrhundertthema Gleichberechtigung Jahrhundertthema Gleichberechtigung Vortrag und Diskussion mit Serpil Midyatli und Stefanie Lohaus

  6. 24. Apr. 2024 · Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt "Ich bin Bürger der DDR und ihr Offizier – respektieren Sie das!", entgegnet Günter Guillaume den Beamten des Bundesverfassungsschutzes, die am 24. April 1974 seine Wohnung in Bonn stürmen. Der Geheimdienst hat Günter Guillaume und seine Frau Christel als Spione der DDR enttarnt.

  7. 1. Nov. 2001 · Willy Brandt und die Frauen. Frauenrechtlerin Alice Schwarzer im Gespräch mit dem SPD-Vorsitzenden und früheren Bundeskanzler Willy Brandt über die "Männerpartei" SPD. Weitere Informationen. 01.11.01 | 21:00 Uhr Häme, Spott, Intrigen ...