Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Dez. 2020 · Doch Bundeskanzler Willy Brandt ging am 7. Dezember 1970 an dem Ort in die Knie. Die historische Geste erregte weltweit Respekt – und Empörung in Bonn. Willy Brandts Kniefall vor dem Mahnmal im ...

  2. 2. Okt. 2023 · Dezember 2020 um 11:00 Uhr auf die historische und aktuelle Bedeutung der beiden Ereignisse. Das Bild vom knienden Bundeskanzler Willy Brandt am 7. Dezember 1970 vor dem Denkmal der Helden des Warschauer Ghettos ist als Ikone in das politische Gedächtnis eingegangen. Und auch der am gleichen Tag unterzeichnete Warschauer Vertrag markiert einen ...

  3. 7. Dez. 2020 · Der Warschauer Vertrag und Willy Brandts Kniefall vor 50 Jahren von Kristina Meyer; Es gibt keinen jüdischen Wohnbezirk in Warschau mehr! („Stroop-Bericht“, Mai 1943): Wikipedia / National Archives and Records Administration, USA; Bundesarchiv / Filmothek: Brandt in Warschau zur Vertragsunterzeichnung, 1970; UFA-Dabei 750/1970, 08.12.1970

  4. 6. Dez. 2020 · Um Willy Brandts Kniefall in Warschau ranken sich viele Mythen. Manche sahen darin eine Unterwerfungsgeste. Andere nahmen ihm nicht ab, dass es spontan war. Brandts Sohn Peter sagt, sein Vater ...

  5. 7. Dez. 2020 · Kanzler Willy Brandt kniete 1970 vor dem Warschauer Gettodenkmal – eine große Geste. Hier spricht der frühere Botschafter Janusz Reiter über Aussöhnung, EU-Skepsis in Polen und die Furcht ...

  6. 7. Dez. 2020 · Zum 50. Jahrestag des Kniefalls von Willy Brandt in Warschau haben die Staatsoberhäupter von Polen und Deutschland betont, wie wichtig die Partnerschaft der beiden Länder sei. Doch auch ...

  7. 2. Okt. 2023 · Das Bild vom knienden Bundeskanzler Willy Brandt am 7. Dezember 1970 vor dem Denkmal der Helden des Warschauer Ghettos ist als Ikone in das politische Gedächtnis eingegangen. Und auch der am gleichen Tag unterzeichnete Warschauer Vertrag markiert einen Meilenstein in den deutsch-polnischen Beziehungen, aber ebenso eine Kreuzung ganz unterschiedlicher Entwicklungspfade, ist Endpunkt und ...