Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotelzimmer in Eisenach, Deutschland, vergleichen. Jetzt Angebote ansehen und buchen. Mehr Urlaub, weniger Stress – dank intuitiver Reiseplanung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offizielle Tourist-Information der Wartburgstadt Eisenach. Stadtführungen, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen oder Tickets für Museen und Theater bekommen Sie bei uns.

  2. Die Wartburg. Die Wartburg - nahe dem thüringischen Eisenach und umgeben von bewaldeten Höhen - nimmt in der deutschen Burgenlandschaft eine ganz eigene Stellung ein. Nur noch zweitrangig erscheinen heute wehrtechnische und machtpolitische Aspekte, die zu ihrer Gründung um 1067 bewogen. Burgentypisches Festungswerk tritt hinter ...

  3. Kreis Eisenach. 107616 (30. Juni 1993) [1] Der Kreis Eisenach war ein Landkreis im Bezirk Erfurt der DDR. Von 1990 bis 1994 bestand er als Landkreis Eisenach im Land Thüringen fort. Sein Gebiet liegt heute im Wartburgkreis in Thüringen. Der Sitz der Kreisverwaltung befand sich in Eisenach. Die DDR-Postleitzahl für den Kreis war die 59.

  4. Eisenach: Möchten Sie wissen in welchem Bundesland Eisenach liegt? Unter anderem in Rheinland-Pfalz, Thüringen

  5. Die Postleitzahl 99817 ist Eisenach (in Thüringen) zugeordnet und umfasst die Stadtteile Berteroda, Hötzelsroda, Madelungen, Neuenhof-Hörschel, Neukirchen, Stedtfeld, Stockhausen, Stregda, Wartha-Göringen. Annähernd 42.000 Menschen leben in diesem PLZ-Gebiet. In direkter Nähe von 99817 Eisenach liegen die Postleitzahlengebiete 99819, 99819 und 9981...

  6. 26. März 2018 · Diese kannst Du Dir an einem Tag in Eisenach anschauen. Meine erste Empfehlung für Deinen Tag in Eisenach: Die Wartburg. 1. Wartburg – auf den Spuren von Junker Jörg. Ganz oben auf meiner Liste der Orte, die man in Eisenach gesehen haben muss, ist natürlich die Wartburg. Ihres Zeichens UNESCO Welterbe thront sie hoch oben über der Stadt ...

  7. Thüringen: Eisenach. Am Rande des Thüringer Waldes liegt eine der schönsten Perlen Thüringens: Eisenach. Unumstritten größter Anziehungspunkt ist die berühmte Wartburg, auf der Martin Luther 1521 das Neue Testament ins Deutsche übersetzte und die seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Doch auch abseits der Burgmauern lohnt es sich ...