Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Aug. 2018 · Das erste und typischste Anzeichen der Katzenakne sind schwarze oder dunkelgelbe Pickel/Mitesser (Komedonen) am Kinn der Katze (seltener auch an der Unter- oder Oberlippe). Dabei kann es sein, dass die Pickel sehr deutlich als solche zu erkennen sind (kleine oder auch größere, dunkle, feste Talgansammlungen, die aus „Löchern“ zu kommen ...

  2. Tumore am Bauch bei Katzen sind meist gutartige Wucherungen, die durch die Ansammlung von abnormen Zellen entstehen. Diese Tumore können auch als Lymphome, Leukämien, Fibrosarkome und Osteosarkome bezeichnet werden. Diese Wucherungen können an verschiedenen Organen gefunden werden, darunter an der Bauchspeicheldrüse, den Nieren, den ...

  3. Bedeutung für die Gesundheit. Unter anderem findet das Gewöhnliche Katzenpfötchen Verwendung bei grippalen Infekten, Bronchitis, Asthma oder Rachenentzündungen. Ihm wird eine hohe Wirksamkeit bei Beschwerden der Schleimhäute nachgesagt. Daher kann die Heilpflanze auch bei Beschwerden im Mund- und Rachenraum empfohlen werden.

  4. Hilft einer den Tieren allein - ist es schwer, doch zusammen sind wir das Feuer, der Strand, der Baum und das Meer. Spendenkonto: Katzen-Hilfe Uelzen e.V. Sparkasse Uelzen IBAN: DE98258501100230056210 BIC: NOLADE21UEL. oder einfach und schnell per PayPal: kontakt@katzenhilfe-uelzen.de.

  5. Auf allen Futterstellen im Eifelkreis Bitburg-Prüm versorgen wir über 50 Katzen. Dieses arme Kerlchen steht als Beispiel für die Kätzchen, für die unsere Hilfe zu spät kam: er hat es trotz aller Bemühungen leider nicht geschafft. Er kam mit etwa einem Jahr (obwohl er aussah, als wäre er erst 3 Monate alt) völlig fehl- und unterernährt ...

  6. www.villa-pfoetchenglueck.de. Die von Ihnen gewünschte Seite ist temporär nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

  7. Einfach selbst gemacht: Vegane Hildabrötchen | Waschbär Magazin. Weihnachtsplätzchen wie von Oma, aber vegan – geht das überhaupt? Ja klar! Mit diesem Rezept gelingen Hildabrötchen ganz ohne Butter und Ei.