Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die geringe Mineralisation hat den großen Vorteil, dass viele Schadstoffe aus dem Körper ausgespült werden können. Mit dem ARTESIA – Mineralwasser ohne Kohlensäure bieten die Schloßbrauerei Reuth Natur pur. Artesisches Wasser ist über viele Jahre gereift, ist vollkommen ohne Konservierungsstoffe und ohne Qualitätsverlust über Jahre ...

  2. Zurzeit hat Reuth 172 Einwohner aller Altersschichten. Östlich des Dorfes wurde im Jahr 2000 ein Windpark mit neun Windrädern errichtet, der seitdem das Landschaftsbild prägt. Neben einem Dorfgemeinschaftshaus verfügt der Ort über großzügige Jugendgruppenräume mit einem angebauten geräumigen Veranstaltungspavillon, sowie einem Kinderspiel- und Bolzplatz in der Ortsmitte.

  3. de.wiktionary.org › wiki › ReuterReuter – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Landwirtschaft: Holzgerüst zum Trocknen des Heus. Herkunft: Synonyme: [1] Heureuter, Heinze, Hiefel, Rocken. Beispiele: [1] Das Trocknen von Heu auf dem Reuter bietet große wirtschaftliche Vorteile gegenüber der Trocknung am Boden. Übersetzungen [Bearbeiten]

  4. Indes trifft diese Erklärung nur hinsichtlich des Bestandteils -reuth zu. Dieser geht auf das mittelhochdeutsche riute ‚roden‘ zurück. Der Bestandteil Bay-ist vielmehr auf den Stammesnamen der Baiern zurückzuführen. Es ergibt sich damit für Bayreuth die Bedeutung ‚Rodung eines Baiern‘ oder ‚Rodung der Baiern‘. Oberbegriffe:

  5. de.wikipedia.org › wiki › BayreuthBayreuth – Wikipedia

    Der Namensbestandteil -rute ist vermutlich als Rodung zu deuten (siehe -reuth). Dass Baier- auf Zuwanderer aus dem bairischen Siedlungsraum verweisen könnte, ist umstritten und nicht belegbar. Vieles deutet darauf hin, dass die endgültige Namengebung erst nach der sekundären Ortserweiterung erfolgte und spezielle bayerische Interessen sichtbar machen sollte.

  6. Bedeutung/Definition deutschsprachiger Familienname, Nachname; Vorkommen in Deutschland fast flächendeckend, größte Dichte im mittleren Westdeutschland Begriffsursprung Wohnstättenname oder Herkunftsname von Rodungsplätzen oder Orten in der Form Reut, Reuth, Reute, Reuthe, Ried, Riet, Rieth, -reut, -reuth, -ried, -riet, -rieth Namensvarianten

  7. Dort bekommen Sie mehr Informationen zu unserer Ausbildung. Sie wollen wissen, wie unser Verein aufgebaut ist und was er zu bieten hat? Dann klicken Sie auf den "Über Uns"-Button. Dort finden Sie alles was es über uns zu wissen gibt. Und wenn Sie dann noch Fragen haben, treten Sie gerne mit uns in Verbindung über den "Kontakt"-Button links.