Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften) ist eine Fach- und Ländergrenzen überschreitende Vereinigung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit über 300-jähriger Tradition.

  2. Die Preußische Akademie der Wissenschaften wurde im Jahr 1700 vom brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften in Berlin gegründet. Als Akademie der Wissenschaften des Staates Preußen gelangte sie zu weltweiter Berühmtheit.

  3. Als Preußische Akademie der Wissenschaften gelangte sie weltweit zu Ruhm und Ansehen. Zu ihren Mitgliedern gehörten u. a. Jacob und Wilhelm Grimm, Wilhelm und Alexander von Humboldt, Lise Meitner, Theodor Mommsen, Albert Einstein und Max Planck. 82 Nobelpreisträger prägen ihre Geschichte.

  4. As the Prussian Academy of Sciences (Preußische Akademie der Wissenschaften) the academy gained international recognition and fame. Many great names have left a mark on the Academy’s history of more than 300 years.

  5. Überblick. Wilhelm Dilthey und andere konnten 1894 die in Berlin ansässige Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften motivieren, eine umfassende Kant-Ausgabe zu veranstalten. Die ab 1900 veröffentlichten Bände von „Kant’s gesammelten Schriften“ – späterhin teils in zweiter, veränderter Auflage in mehrfachen ...

  6. La Real Academia Prusiana de las Ciencias (Preußische Akademie der Wissenschaften), conocida también como Academia de Berlín, fue una academia fundada en Berlín el 11 de julio de 1700. Actualmente se denomina Academia de las Ciencias de Berlín-Brandeburgo ( Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ) .

  7. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ist eine Institution zur Förderung der Wissenschaft mit Sitz in Berlin und Potsdam, die 1992 durch Vertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg gegründet wurde. Sie ist Traditionsnachfolgerin der Preußischen Akademie der Wissenschaften, zu deren Mitgliedern unter anderem die ...

  8. The Royal Prussian Academy of Sciences (German: Königlich-Preußische Akademie der Wissenschaften) was an academy established in Berlin, Germany on 11 July 1700, four years after the Prussian Academy of Arts, or "Arts Academy," to which "Berlin Academy" may also refer.

  9. 78 Nobelpreisträger prägen ihre Geschichte. Die Berliner Akademie der Wissenschaften genießt seit ihrer Gründung weltweiten Ruhm. Es war ein völlig neuer Ansatz, mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz 1700 die „Königlich-Preußische Akademie der Wissenschaften“ in Berlin gründete.

  10. 1. Jan. 1995 · Vorangegangen waren nicht nur Meinungsverschiedenheiten der tragenden Länder Berlin und Brandenburg, sondern vor allem die – im einzelnen höchst problematische – Rückführung der Akademie der Wissenschaften der DDR auf eine Gelehrtengesellschaft mit der Abwicklung ihrer zahlreichen Forschungsinstitute sowie die umstrittene ...