Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Text wurde nach den Angaben des Kommersbuches von Paul Warncke (1866 - 1933, Bildhauer und Schriftsteller) im Jahre 1895, möglicherweise zu Bismarcks 80. Geburtstag, verfasst. Gesungen werden sollte das damals offenbar allgemein bekannte Lied in Ingelheim nach der Melodie des Liedes "Strömet herbei" (so das Festprogramm), während das Kommersbuch die Melodie "Sind wir vereint zur guten ...

  2. Vor 3 Tagen · AC/DC/Diskografie. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der australischen Hard-Rock - Band AC/DC. Den Quellenangaben zufolge hat sie bisher mehr als 200 Millionen Tonträger verkauft, [1] wovon sie alleine in Deutschland bis heute über 13,5 Millionen Tonträger verkaufte und somit zu den Interpreten mit den ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › MondMondWikipedia

    Vor 5 Tagen · Mond. Der Mond ( mittelhochdeutsch mâne; [2] lateinisch luna) ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Sein Name ist etymologisch verwandt mit Monat. Weil die Trabanten anderer Planeten des Sonnensystems im übertragenen Sinn meist ebenfalls als Monde bezeichnet werden, spricht man zur Vermeidung von Verwechslungen mitunter vom Erdmond.

  4. Vor 2 Tagen · Die Höhle der Löwen (kurz auch DHDL) ist eine deutsche Unterhaltungsshow, die erstmals im August 2014 vom Fernsehsender VOX ausgestrahlt wurde. Sie ist ein Ableger der britischen Sendung Dragons’ Den, eines Konzepts, das weltweit von Sony Pictures Television produziert und vermarktet wird. Die Höhle der Löwen wird in den MMC-Studios ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  6. Vor 3 Tagen · Beşiktaş spielte von 1947 bis zur Saison 2012/13 im İnönü Stadı im İstanbuler Stadtteil Beşiktaş. Das Stadion wurde 1947 eröffnet und war nach dem zweiten türkischen Präsidenten İsmet İnönü benannt. 2004 wurde das Stadion umgebaut und hatte bis zu seinem Abriss eine Kapazität von 32.145 Sitzplätzen.

  7. Von der Varus-Schlacht über die Hanse und den Zweiten Weltkrieg bis zum Zugunglück von Eschede: Ereignisse, die Norddeutschland geprägt und die Menschen bewegt haben. Norddeutsche Geschichte in ...