Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · SENDEN.Für dieses Theatervergnügen brauchen Besucher kein Latinum: Das Lateinische Theater am Joseph-Haydn-Gymnasium führt sein neues Stück „Der...

  2. Vor 3 Tagen · Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster! Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule. Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen ...

  3. Vor 4 Tagen · Denn Demokratie lebt vom Engagement und dem Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger, dass ihre Rechte und Freiheiten geschützt sind. Und damit unsere Schule ein lebendiger Lernort für Demokratiebildung wird, muss dieses Demokratieverständnis hautnah erlebbar gemacht werden. So wird das Demokratiebewusstsein der Schülerinnen und Schüler ...

  4. Vor 2 Tagen · Die Tilemannschule hat erneut die Zertifizierung „Schule mit Schwerpunkt Musik“ erhalten. Bei einer feierlichen Übergabe im Dr. Hochs Konservatorium in Frankfurt erhielten Schulleiterin Regine Eiser-Müller und Musiklehrer Sebastian Fröhlich das Zertifikat aus […]

  5. Vor 6 Tagen · Dazu haben wir Ihnen diese Informationsseite erarbeitet. Dort finden Sie alle Informationen vom Schnuppertag über die Anmeldung zur Oberschule in Osnabrück bis hin zum ersten Schultag. "Schulzeit muss gelingen! Den Sockel der Thomas Morus Schule - Oberschule in Osnabrück Haste bildet das christliche Menschenbild.

  6. 119143.schulen.gelsenkirchen.de › de › defaultStartseite

    Auf einen Blick. Anschrift Bülseschule Gemeinschaftsgrundschule Bülsestraße 65 45896 Gelsenkirchen. Telefon 0209 / 97 76 25 10 Fax0209 / 97 76 25 20 buelseschule@gelsenkirchen.de. OGS Telefon 0209 / 97 76 25 25 Kim.Riedel@ogs-gelsenkirchen.de. abmeldung.ogs@ggs-buelseschule.de.

  7. Vor 3 Tagen · Die Grundschule Schule Himbergen ist eine Schule mit jahrgangsübergreifendem Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler sind eingeteilt in Eingangsstufen und pädagogischen Einheiten 3/4. Unterrichtet wird individualisiert mit Arbeitsplänen und kooperativen Lernmethoden. Die Klassenräume sind mit Active Panels ausgestattet, welche zusammen mit Tablets Teil des Medienbildungsplanes sind.