Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Open Interest – Erklärung & Bedeutung. Open Interest (deutsch: „offenes Interesse“) ist die Summe aller ausstehenden Positionen in einem Future- oder Optionskontrakt eines bestimmten Basiswerts am Ende eines Handelstages. Geschlossene Positionen werden dabei abgezogen. Diese Kennzahl hilft Optionshändlern bei der Einschätzung des ...

  2. Vor 3 Tagen · DT1, G1. Beim Kauf von Michelin-Reifen sollte darauf geachtet werden, ob diese über die Kennung DT1 oder auch G1 verfügen. Hierbei handelt es sich um eine interne Kennung, die darauf verweist, dass die Reifen achsweise eingesetzt und gefahren werden sollen. Es ist ganz besonders wichtig, dass vier Reifen mit derselben Kennung eingesetzt werden.

  3. Vor 2 Tagen · Das Denken von Emmanuel Levinas (1906–1995) hat nicht nur eine klare strukturelle Affinität zu Plotins Metaphysik des Einen; Levinas bezieht sich in wichtigen Teilen seines Œuvres auch wiederholt explizit auf ihn, wobei seine Einschätzung zwischen Bestätigung und Kritik schwankt. Nach einer kurzen Skizze von Levinas’ phänomenologischer Transzendenzphilosophie stellen wir seine Plotin ...

  4. Vor 2 Tagen · Porphyrios bezeugt die Bedeutung des Aristoteles und der Aristoteleskommentare für die Lehrtätigkeit Plotins. Er liefert die folgenden Informationen: 1) In den Schriften Plotins sind stoische und peripatetische Theorien präsent; 2) seine Werke enthalten eine Fülle von Anspielungen auf die Metaphysik; 3) im schulischen Unterricht ließ Plotin u. a. die Aristoteleskommentare des Aspasios ...

  5. Vor einem Tag · Seinen ethisch-anthropologischen Ausdruck findet der Gedanke der "Selbstprädikation" in der Idee einer Selbst-Bestimmung "nicht-bedingter" Art, wie sie seiner "infiniten" Würde entspricht. Die Rede vom "Unendlichen" könnte dazu verleiten zu denken, es handle sich um eine Art "grenzenlose" Freiheit, die bestenfalls nur aus taktischem Kalkül ...

  6. Vor 5 Tagen · Metaphysik: Tradition und unauf gebbares Interesse 15 1.1 Aristoteles 15 1.2 Descartes 24 1.3 Kant 28 1.4 Hegel 33 1.5 Metaphysik und ihre Relevanz für die Gegenwart 37 2. Nicolai Hartmanns kritischer Realismus 49 2.1 Der Realismus als eminente Kritik am Idealismus Kants und am Neukantianismus 51 2.1.1 Kant 51 2.1.2 Die Marburger Schule 59 23 ...

  7. Vor 5 Tagen · Von einer Abwertung spricht man dann, wenn die eigene Währung im Vergleich zur Fremdwährung an Wert verliert. Die Auswirkungen sind das genaue Gegenteil von dem, was eine Aufwertung nach sich zieht. Importe werden teurer und Exporte billiger. Auch hier soll zur besseren Veranschaulichung ein Beispiel genannt werden.