Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Brief aus Ost-Berlin Im Mai 1967 geschieht Ungewöhnliches: Ein Bote überbringt im Bonner Kanzleramt einen Brief von Willi Stoph, dem Vorsitzenden des Ministerrates - also dem Regierungschef der DDR.

  2. Willi Stoph und Willy Brandt beim Erfurter Gipfeltreffen. Das Erfurter Gipfeltreffen am 19. März 1970 stellte den Auftakt der deutsch-deutschen Annäherung im Rahmen der neuen Ostpolitik dar, die mit der SPD-FDP-Bundesregierung unter Willy Brandt im Herbst 1969 begann. Während der Verhandlungen in Erfurt wurde ein Gegenbesuch in Kassel ...

  3. 19. Aug. 1990 · DDR-Ministerpräsident Willi Stoph, heute 76, war fest entschlossen, ein geplantes Kapitalverbrechen seines Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) zu vereiteln. Weil er den eigenen Genossen ...

  4. 18. Dez. 2013 · Der Bundesnachrichtendienst hat 1967 ein Persönlichkeitsprofil über den DDR-Ministerpräsidenten Willi Stoph erstellt. Das Fazit der Analytiker: Er gehört zur Spitzengarnitur und ist ...

  5. Für die SED galt Willi Stoph bei seiner Aufnahme in die Partei als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. In den Jahren darauf durchlief er eine steile politische Karriere. Tatsächlich lässt sich seine politische Aktivität während der NS-Zeit aber nur schwer nachvollziehen.

  6. English: Willi Stoph (9 July 1914 – 13 April 1999) was an East German politician. He served as Prime Minister (Chairman of the Council of Ministers) of the German Democratic Republic (East Germany) from 1964 to 1973, and again from 1976 until 1989. Esperanto: Willi STOPH (naskiĝinta en la 9-a de julio 1914 en Berlino, mortinta en la 13-a de ...

  7. Ausschnitt aus der Aussprache zur politischen Lage in der DDR.Der ehemalige Vorsitzende des Ministerrats, Willi Stoph (SED), spricht und erklärt, die Verantw...

    • 3 Min.
    • 18,7K
    • petra kirchner
  1. Verwandte Suchbegriffe zu Willi Stoph

    egon krenz
    günter mittag
    horst sindermann
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach