Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Liebknecht Karl Liebknecht (1871-1919) [Bearbeiten] deutscher Politiker (SPD, USPD, KPD) Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Arbeiter und Soldaten! Nun ist eure Stunde gekommen. Nun seid ihr nach langem Dulden und stillen Tagen zur Tat geschritten. Es ist nicht zuviel gesagt: In diesen Stunden blickt die Welt auf euch und haltet ihr das ...

  2. Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. 15. Januar 1919. Trauerzug bei der Beerdigung von Rosa Luxemburg am 13. Juni 1919 auf dem Weg zum Friedhof in Berlin-Friedrichsfelde. Im Januar war bei der Beerdigung von Karl Liebknecht für Rosa Luxemburg lediglich ein leerer Sarg bestattet worden. Zur Niederschlagung des Aufstandes vom 5. - 11.

  3. L. studierte 1890-93 Rechtswissenschaften und Nationalökonomie in Leipzig und Berlin. 1893/94 leistete er seinen Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger bei den Garde-Pionieren in Berlin, anschließend war er bis 1898 Referendar in Arnsberg und Paderborn. 1897 erfolgte die Promotion zum Dr. iur. et rer. pol. in Würzburg mit der ...

  4. Die Ermordung der beiden, von denen es in der Presse tags darauf hieß, Liebknecht sei auf der Flucht erschossen und Luxemburg von einer aufgebrachten Menge getötet worden, riefen auch im Bürgertum Empörung hervor. Die Künstlerin Käthe Kollwitz hielt die Ermordung mit ihrem Gedenkblatt "Die Lebenden dem Toten" mahnend fest.

  5. 8. Nov. 2018 · Ende Legende. Am 9. November rief Karl Liebknecht vom Balkon des Berliner Stadtschlosses die Republik aus. So steht es geschrieben. Doch es war anders. Der Nachbau des Berliner Stadtschlosses: Was ...

  6. Karl Paul August Friedrich Liebknecht war ein prominenter Sozialist und Antimilitarist zu Zeiten des Deutschen Kaiserreiches. Seit 1900 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, war er von 1912 bis 1916 einer ihrer Abgeordneten im Reichstag, wo er den linksrevolutionären Flügel der SPD vertrat.

  7. Karl Liebknecht (în anul 1911) Karl Paul August Friedrich Liebknecht (n. 13 august 1871, Leipzig, Imperiul German – d. 15 ianuarie 1919, Berlin, Republica de la Weimar) a fost un activist politic socialist și antimilitarist pe timpul Imperiului German. Începând din 1900, Karl Liebknecht a fost membru al Partidului Social Democrat din Germania (SPD); în perioada 1912 - 1916 Liebknecht a ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach