Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anita Augspurg. September 22, 1857 - December 20, 1943. Anita Augspurg. In the hope of promoting women’s right to vote, Anita Augspurg decided to study law in 1893. She enrolled at university in Zurich because women were not permitted access to legal faculties in the German Reich. She returned to her home of Munich as the first German woman ...

  2. www.emma.de › artikel › anita-und-die-avantgarde-340407Anita und die Avantgarde | EMMA

    Anita Augspurg (1857 – 1943) war unter dem halben Dutzend Führungsfiguren der Historischen Frauenbewegung die wohl schillerndste. Obwohl die Nazis sofort, als sie an die Macht kamen, ihren gesamten Besitz vernichteten, und sie mit ihrer Gefährtin Lida G. Heymann in die Schweiz flüchten musste, sind zum Glück noch Fotos und Textdokumente erhalten.

  3. 8. Juli 2021 · Anita Augspurg - Eine radikale Feministin und Pazifistin. Sie schockierte schon durch ihr Outfit und ihren freizügigen Lebenswandel. Wichtig aber war: Sie engagierte sich für die Rechte der ...

  4. Anita Augspurg im Exil: Im Januar 1933 waren Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann auf Reisen im Mittelmeerraum und hatten sehr gute Gründe, nicht mehr nach Hitler-Deutschland zurückzukehren. Seit Anita Augspurg bereits 1923 gemeinsam mit anderen Frauen von den bayerischen Behörden die Ausweisung Hitlers nach Österreich gefordert hatte ...

  5. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme kehrt Anita Augspurg 1933 von einer Auslandsreise nicht nach Deutschland zurück, um der Verfolgung durch die neuen Machthaber zu entgehen. Im Schweizer Exil können Anita Augspurg und Lida Heymann durch publizistische Tätigkeiten und die Unterstützung von Freundinnen nur mühsam ihren Unterhalt sichern. Durch die Flüchtlingsbestimmungen ...

  6. frauenmediaturm.de › anita-augspurg-recht-der-frau-1897FMT – Das Recht der Frau

    7. Mai 2018 · Von Fräulein Anita Augspurg, cand. jur., München, 1897. Das Recht der Frau soll den Gegenstand meiner Besprechung bilden! – Wo herrscht es? Wo ist es zu finden? – Wo kann man es kennen lernen? – Das Recht der Frau ist heute noch fast überall ein theoretischer Begriff, praktisch vorhanden ist es in den Ländern der alten Welt nur in ...

  7. Anita Augspurg war Frauenrechtlerin, Pazifistin, Publizistin, Juristin, Fotografin, Schauspielerin und passionierte Reiterin, unkonventionell, eigenwillig und im Denken ihrer Zeit weit voraus. Sie kämpfte für die Einführung des Frauenstimmrechts, engagierte sich in der internationalen Frauenfriedensbewegung und - sie ist gebürtige Verdenerin. Anita Augspurg wurde 1857 in der Reiterstadt ...