Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Marx Frederick Engels Collected works. (MECW). Vol 1–50. Lawrence & Wishart, London 1975–2004. ISBN 0853152845. Digitalisat. Karl Marx, Friedrich Engels: Ausgewählte Werke. Digitale Bibliothek, Band 11 ( CD-ROM ), Directmedia Publishing GmbH, Berlin 1998, ISBN 3-932544-15-3.

  2. Commons ponúka multimediálne súbory na tému Friedrich Engels Externé odkazy [ upraviť | upraviť zdroj ] FILIT – zdroj, z ktorého pôvodne čerpal tento článok.

  3. Das Engels-Denkmal ist eine überlebensgroße Bronzestatue des deutschen Philosophen, Gesellschaftstheoretikers, Historikers, Journalisten, kommunistischen Revolutionärs und Textilunternehmers Friedrich Engels (1820–1895). [1] Es befindet sich im Engelsgarten im Wuppertaler Stadtteil Barmen zwischen dem Engels-Haus, in dem Engels seine ...

  4. 16. Dez. 2023 · Die Bauernfrage in Frankreich und Deutschland. Apr 1895. E. Einleitung [zu Karl Marx’ Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850] Anfang der Seite. Der Ausgangspunkt für den Zugang zu Werken von Karl Marx und Friedrich Engels in deutscher Sprache. Andere marxistische Schriftsteller, wie auch andere Sprachen, sind auf dieser Seite zugà ...

  5. Friedrich Engels, (born Nov. 28, 1820, Barmen, Rhine Province, Prussia—died Aug. 5, 1895, London, Eng.), German socialist philosopher. Son of a factory owner, he eventually became a successful businessman himself, never allowing his criticism of capitalism to interfere with the profitable operations of his firm. As a young man, he developed an interest in the philosophy of

  6. Friedrich Engels was a German socialist philosopher, the closest collaborator of Karl Marx in the foundation of modern communism. They coauthored The Communist Manifesto (1848), and Engels edited the second and third volumes of Das Kapital after Marx’s death.

  7. Friedrich Engels (1820-1895) [Bearbeiten]. deutscher Politiker, Ökonom, Philosoph, Mitbegründer des Kommunismus und Sozialist. Überprüft [Bearbeiten] "Aller Mehrwert - wie er sich auch verteile, als Gewinn des Kapitalisten, Grundrente, Steuer etc. - ist unbezahlte Arbeit."

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach