Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm I., aus dem Haus Hohenzollern, wurde am 14. August 1688 im Berliner Schloss geboren. Er war der einzige Sohn des ersten Königs von Preußen, Friedrich I., und dessen Gemahlin Sophie Charlotte und wurde am Hofe seiner Großmutter, der Kurfürstin Sophie von Hannover, erzogen. Mit der Königskrönung seines Vaters erhielt er ...

  2. Friedrich Wilhelm I. (Hessen-Kassel) (1802–1875), Landgraf und Kurfürst; Siehe auch: Liste der Herrscher namens Friedrich; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Diese ...

  3. Wilhelm I. Friedrich Karl, König von Württemberg, ist am 27. September 1781 zu Lüben in Schlesien, der damaligen Garnison seines Vaters, des Herzogs, späteren Königs Friedrich, geboren; die Mutter war Herzogin Auguste von Braunschweig. Zerwürfnisse mit dem Vater machten seine Jugend ziemlich freudlos.

  4. Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (* 18. Oktober 1831 im Neuen Palais in Potsdam; † 15. Juni 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war in seinem Todesjahr, dem Dreikaiserjahr, nach 28 Jahre dauernder Kronprinzenzeit für 99 Tage König von Preußen und damit Deutscher Kaiser.

  5. König von Preußen. Die preußischen Kronjuwelen Friedrichs I., heute ausgestellt im Schloss Charlottenburg. Der König von Preußen (bis 1772 König in Preußen) war das Staatsoberhaupt der preußischen Monarchie, die von 1701 bis zur Novemberrevolution 1918 bestand. Im Kaiserreich 1871–1918 war der preußische König gleichzeitig Deutscher ...

  6. Im Mutterland Preußen führt die brutale Zwangswerbung in den ersten Jahren der Regentschaft Friedrich Wilhelms I. zu einem Anwachsen der Desertation und der Landesflucht. Am 17.10.1713 erlässt der König ein Edikt, nach dem alle Untertanen, die ohne Erlaubnis das Land verlassen, wie Deserteure behandelt und mit dem Tode bestraft werden sollen. Dennoch desertieren Tausende aus der riesigen ...

  7. Friedrich Wilhelm I. (Preußen) wurde am 14. August 1688 geboren . Friedrich Wilhelm von Preußen war ein König in Preußen (1713–1740), Markgraf von Brandenburg und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches, der Preußen durch zahlreiche Staatsreformen prägte und als „Soldatenkönig“ bekannt ist.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am