Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ich heiße Christoph Wurm, bin Philologe und habe eine Reihe von Aufsätzen und Büchern zu fremden Sprachen und Literaturen veröffentlicht. Einige meiner Bücher sind beim Klett-Verlag, Stuttgart, andere bei der Akademischen Verlagsgemeinschaft, München, erschienen.

  2. Wladimir Iljitsch Lenin. WLADIMIR ILJITSCH ULJANOW (LENIN), am 22.04.1870 in Simbirsk/Russland geboren, schloss sich bereits 1887 der revolutionären Bewegung an. Nach Beendigung seines Jurastudiums eröffnete er 1893 eine Anwaltskanzlei. Aufgrund politischer Betätigung wurde LENIN 1897 nach Sibirien verbannt. Ab 1900 lebte LENIN im Exil.

  3. 29. Okt. 2015 · Aufgrund seiner Delegierung durch den KJVD zum Studium an die Moskauer Internationalen Lenin-Schule brach er jedoch die Lehre ab und konzentrierte sich auf seine politische Karriere. Nachdem er die politische Schulung in Moskau erfolgreich beendet hatte, kehrte Honecker ins Saarland zurück und wurde Bezirksleiter des KJVD im Saargebiet. Nach ...

  4. In der Tschechoslowakei hielt er in Brünn Schulungen für Schutzbündler ab. Er wurde 1935 von der Partei nach Moskau geschickt, arbeitete als Dozent an der Internationalen Lenin-Schule und wurde Leiter deren österreichischen Sektors. Im Rahmen der Stalinschen Säuberungen warf man ihm 1937 „Abweichungen“ vor. Reisberg wurde daraufhin aus ...

  5. Denn der KJVD schickte ihn nach Moskau, wo er an der Internationalen Lenin-Schule studierte. Mit dem Eintritt in die KPD begann auch sein Widerstand gegen den Nationalsozialismus, der ab dem Jahre 1933 nur noch vom Untergrund aus möglich war. Nach einer kurzen Inhaftierung in Deutschland wurde er entlassen und kehrte in das Saargebiet zurück ...

  6. Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2000 vom 25. September 2000 (lm), ergänzt um Meldungen bis KW 50/2015 . Herkunft. Erich Mielke war der Sohn eines Berliner Stellmachers und wuchs im Berliner Stadtteil Wedding auf. Beide Eltern waren aktive Mitglieder der KPD. Ausbildung

  7. 4. Mai 2024 · Internationale Georg-Lukács-Gesellschaft e.V. KONTO: SPARKASSE PADERBORN-DETMOLD, KONTO-NR. 001600 21 56 BLZ 476 501 30. IBAN: DE 85 4765 0130 0016 0021 56 – BIC: WELADE3LXXX. Dank für die solidarische Unterstützung in der Vergangenheit und hoffentlich auch jetzt! Rüdiger Dannemann, Vorsitzender der IGLG. r.dannemann@lukacs-gesellschaft.de.