Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durch das Ende der Königsberger Kunstakademie vor fast 80 Jahren, die starken Kriegs- und Nachkriegsverluste seit 1945, starke Zerstreuung des erhaltenen Rests, unzureichende Erforschung der Thematik und andere Schwierigkeiten gestalteten sich die Vorbereitungen kompliziert. Der Kurator Jan Rüttinger konnte dennoch eine sehr lohnende Ausstellung gestalten.

  2. Ludwig Dettmann und Otto Erich Eichler (1871–1904), der Leiter der Königsberger Grafikklasse, holten ihn 1902 an die Kunstakademie Königsberg. Elisabeth Zimmermann ging mit und heiratete ihn. In Königsberg i. Pr. war Wolff von 1902 bis 1935 als Professor in der Kupferstichklasse und der Elementarklasse tätig. 1936 pensioniert, kehrte er nach München zurück.

  3. Einträge in der Kategorie „Hochschullehrer (Kunstakademie Königsberg)“ Folgende 31 Einträge sind in dieser Kategorie, von 31 insgesamt.

  4. 31. Jan. 2024 · Eduard Bischoff gehört zu den heute noch bekanntesten ostpreußischen Künstlern aus der Tradition der Königsberger Kunstakademie. Er war 1910-14 dort Schüler, 1936-45 Lehrer. Damit zeigt sein Werk in besonderer Weise die Kunst, die in Königsberg nach 1900 bis 1945 entstand. Das umfasst auch die problematische Zeit der Kunst im „Dritten Reich“. Doch nicht genug damit, gehört Bischoff ...

  5. 1. Nov. 2021 · Startseite » Königsberger Kunstakademie Königsberger Kunstakademie. Kunst-Geschichten aus dem Ostpreußischen Landesmuseum – Alfred Partikels Entwicklung zur Neuromantik . 24. September 2023 24. September 2023; Von Dr. Jörn Barfod I ...

  6. Kunst- und Gewerkschule (Königsberg) Die staatliche Kunstakademie war ein Institut in Königsberg von regionaler Bedeutung. Die Kunst und Gewerkschule, zuletzt auch Meisterschule des deutschen Handwerks, war in der Königsstraße 57 beheimatet. Der König selbst stellte 1838 durch eine Kabinettsorder das Grundstück für die bereits 1790 ...

  7. Helene Neumann war die Urenkelin von Karl Gottfried Hagen (1749–1829), dem Begründer der wissenschaftlichen Pharmazie für Deutschland, und Enkelin des Physikers Franz Ernst Neumann (1798–1895). Ihr Vater war der Königsberger Pathologe und Hämatologe Ernst Neumann (1834–1918), ihr Bruder der Mathematiker Ernst Richard Neumann (1875 ...