Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nacht ist der Titel eines Gemäldes von Max Beckmann aus den Jahren 1918/1919. In der Szene eines Ganovenüberfalls in der Wohnung einer Familie schilderte der Künstler einen Ausbruch mörderischer Gewalt, der als dystopische Reflexion auf die gesellschaftliche Situation Deutschlands am Ende des Ersten Weltkriegs und auf das Scheitern der eigenen Ehe gedeutet wird.

  2. 20. März 2023 · Der Kalendertag, an dem die Sonne über den Äquator wandert, wird auch Tagundnachtgleiche genannt - Tag und Nacht sollen exakt gleich lang sein. Aber ist das auch wirklich so? Um kurz vor 22:30 ...

  3. Mit mehreren Tausend Vertonungen gehört Joseph von Eichendorff zu den meistvertonten deutschsprachigen Lyrikern. Die Nacht wurde von ihm in vielen Gedichten thematisiert.

  4. In der Astronomie sprechen wir von der Tag-und-Nacht-Gleiche oder dem Äquinoktium (englisch »Equinox«). Mit der Tag-und-Nacht-Gleiche im März beginnt auf der Nordhalbkugel der Frühling – auf der Südhalbkugel der Herbst. Nun hat der Tag die Nase vorn und wir zählen mehr helle als dunkle Stunden. Ihr merkt das auch daran, dass die Sonne ...

  5. 13. Nov. 2023 · Sowohl die stimmungsvollen Worte aus der Feder von Dirk Gieselmann als auch die kunstvoll-anmutigen Illustrationen von Stella Dreis enthüllen Seite um Seite, Stunde um Stunde, Zeile um Zeile, die Geheimnisse der Nacht. Eine wundervolle Einladung die schier unendlichen Weiten der Vorstellungskraft und ins Reich der Träume. Eure Anne – Christin

  6. Aus dem Walde tritt die Nacht, Aus den Bäumen schleicht sie leise, Schaut sich um in weitem Kreise, Nun gib Acht! Alle Lichter dieser Welt, Alle Blumen, alle Farben Löscht sie aus und stiehlt die Garben Weg vom Feld. Alles nimmt sie, was nur hold, Nimmt das Silber weg des Stroms Nimmt vom Kupferdach des Doms Weg das Gold. Ausgeplündert steht ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Die Nacht

    atemlos durch Die Nacht