Yahoo Suche Web Suche

  1. Authors maintain 100% ownership rights over their work and get 90% of sales proceeds. Expert editorial, design, distribution, publicity & website services to select authors.

    • Submissions

      Writer's Guidelines

      Open Reading Period

    • Our Team

      Who is Atmosphere Press

      Editors, designers, book promoters

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geburtstag, heiratete Henriette Presburg den elf Jahre älteren preußischen Anwalt Heinrich Marx. Die Eheschließung fand nach jüdischem Ritus in Nimwegen statt. Die Heirat wurde jedoch nicht aus Liebe geschlossen, sondern aus finanziellen Gründen arrangiert. Henriette trug fortan den Nachnamen des Ehemanns und zog nach Trier an der Mosel. Die Mitgift, die Henriette in die Ehe einbrachte ...

  2. Dieser Artikel befasst sich mit den Geschwistern Mauritz David, Sophia, Hermann, Henriette, Caroline und Eduard Marx . Die anderen Geschwister werden in separaten Artikeln behandelt. Louise Marx (1821–1893), verheiratet mit Jan Carel Juta. Emilie Marx (1822–1888), verheiratet mit Johann Jacob Conradi (1821–1892)

  3. Die Bratislavaer Burg ( slowakisch Bratislavský hrad ), auch Pressburger Burg genannt, ist das Wahrzeichen der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Sie liegt auf dem 85 Meter hohen Burgberg am linken Donauufer und stammt im Kern aus dem 9. Jahrhundert. Die Burg war ursprünglich Residenz der ungarischen Könige und ist heute Sitz des ...

  4. In der Jungsteinzeit wurde dann das Stadtgebiet nachweislich durch Vertreter der Linearbandkeramiker besiedelt. Später ab etwa 400 v. Chr. bis 50 v. Chr. siedelten die Kelten (Stamm der Boier) auf dem Gebiet, wobei ab etwa 125 v. Chr. ein bedeutendes keltisches Oppidum (befestigte Stadt) mit einer Münzprägestätte belegt ist.

  5. 29. Juni 2020 · Pressburg, ungarisch Pozsony, slowakisch Preslava – später Prešporok, lateinisch Posonium, 1919 unbenannt in Bratislava, liegt auf beiden Seiten der Donau ganz im Südwesten der Slowakei. Sie ist die weltweit einzige Hauptstadt, deren Gebiet unmittelbar an zwei andere Staaten, Österreich und Ungarn, grenzt – mit dem nur etwa sechzig Kilometer entfernten Wien verband sie bis 1935 eine ...

  6. Henriette Aichinger verwebt in ihrer Arbeit my 500 years old children – vom Gebäude des Volksparks und seiner „Landschaft“ inspiriert – historische, autobiografische und fiktionale Geschichten so, dass der öffentliche Raum – in der Vorstellung der Betrachter – umfunktioniert bzw. verändert wird. Ein Umräumen findet statt.