Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. For the full article, see Alexander III . Alexander III, Russian Aleksandr Aleksandrovich, (born March 10, 1845, St. Petersburg, Russia—died Nov. 1, 1894, Livadiya, Crimea), Tsar of Russia (1881–94). He assumed the throne after the assassination of his father, Alexander II. The internal reforms he instituted were designed to correct what he ...

  2. Alexander der Glorreiche starb bei einem Reitunfall im Jahr 1286. Dalmore würdigt „ihren Patron“ mit diesem Single Malt, weil der Mackenzie Clan (der Gründer der Dalmore Distillery) sein Wappen, Alexander dem III verdankt. Ein Urahn des, heute noch einflussreichen Clans, hat den König seinerzeit vor einer tödlichen Begegnung mit einem ...

  3. 9. Nov. 2009 · Alexander III was born in Pella, Macedonia, in 356 B.C. to King Philip II and Queen Olympias—although legend had it his father was none other than Zeus, the ruler of the Greek gods.

  4. Bereits die Quellenlage zur Alexanderforschung stellt bekanntlich teils unlösbare Probleme auf Grund des nur fragmentarischen Überlieferungszustandes aller annähernd zur Lebenszeit des Makedonenkönigs Alexanders III. (diese Bezeichnung bevorzugt Degen gegenüber „Alexander der Große“) zeitgenössischen antiken Werke. Die uns vollständig erhaltenen, aber erst wesentlich späteren ...

  5. Alexander III. Sein Sohn, Alexander III. (1845-1894), regierte von 1881 bis 1894. Er gründete die Geheimpolizei Ochrana, die politische Gegner ausfindig machte und in Arbeitslager in Sibirien sperrte. Die Angst vor einer Revolution war groß und Alexander reagierte darauf, indem er die alleinige Macht auf sich zog (autokratische Herrschaft ...

  6. 26. Aug. 2021 · Alexander III was the epitome of what a Russian Tsar was supposed to be. Forceful, formidable, fiercely patriotic. He was the embodiment of the fabled Russia...

    • 10 Min.
    • 73,5K
    • The Romanov Royal Martyrs
  7. Alex ạ nder III. Alexandrowitsch. Zar von Russland 1881 – 1894, * 10. 3. 1845 St. Petersburg, † 1. 11. 1894 Liwadia; Sohn von Zar Alexander II.; verfolgte unter dem Einfluss K. Pobedonoszews eine Politik der Erhaltung der Autokratie und der Russifizierung. Nach anfänglicher Anlehnung an die Mittelmächte (1887 Rückversicherungsvertrag ...