Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2024 · Thomasschule Gymnasium der Stadt Leipzig Hillerstraße 7 04109 Leipzig Tel: +49 -341 -1246831 Fax: +49 -341 -1246857 sekretariat@thomasschule.lernsax.de

  2. wir sind die PhanThom-Schülerzeitung der Thomasschule zu Leipzig. Wir sind eine AG, bestehend aus Schülern mehrerer Klassen, mitmachen kann man in jedem Jahrgang. Wir berichten größtenteils über Ereignisse an der Thomasschule, führen Interviews mit Lehrern und anderen bekannten Personen durch und erstellen Rätsel, Witzeseiten und andere ...

  3. 29. Apr. 2024 · Die Thomasschule ist ein altsprachliches und musisches Gymnasium mit einer langen Geschichte, die bis ins Jahr 1212 zurückreicht, und ist eine der ältesten Schulen im deutschsprachigen Raum. Anfangs als Stiftsschule der Augustiner-Chorherren geführt, ging sie später in die Trägerschaft der Stadt Leipzig über. Die Schule hat sich seitdem zu einer modernen und weltgewandten Institution ...

  4. Das collegium thomanum ist ein junger Chor aus Leipzig, der sich aus Alumni des Thomanerchores und der Thomasschule zu Leipzig und aus jungen Musiker:innen mit hohem musikalischem Engagement zusammensetzt. Der Chor bedient ein breites kirchenmusikalisches Repertoire und hat sich insbesondere auch der Aufführungen zeitgenössischer Musik verschrieben. Das

  5. Kontakt. Besucheradresse: Thomasschule - Gymnasium der Stadt Leipzig Hillerstraße 7 04109 Leipzig OT Zentrum Zur Karte (Google Maps) Telefon (Telefon): 0341 / 1246831 Telefax: 0341 / 1246857

  6. Thomasschule Gymnasium der Stadt Leipzig Hillerstraße 7 04109 Leipzig Tel: +49 -341 -1246831 Fax: +49 -341 -1246857 sekretariat@thomasschule.lernsax.de ...

  7. schulen.de › schulen › thomasschule-leipzig-10936Thomasschule - schulen.de

    12. Jan. 2022 · Schulen.de bewertet das Angebot von Thomasschule, Leipzig. Zurzeit besuchen rund 640 SchülerInnen das Gymnasium Thomasschule. Die Schule bietet eine vertiefte musikalische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Chorsingen an. Neben dem musischen Profil, können die SchülerInnen auch das sprachliche Profil oder das künstlerische Profil belegen. Im Freizeitbereich gibt es verschiedene Musikgruppen ...