Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.religionenimdialog.ch › indexreligionen-im-dialog

    Juni 2018 wurde in Stansstad der Verein „Religionen im Dialog“ gegründet. (Siehe Medienecho) Der Verein bezweckt, Kontakt und Dialog zwischen Religionen und deren Mitgliedern und Vertretern zu ermöglichen und zu fördern. Er schafft Plattformen für Begegnung, Austausch, gemeinsames Unterwegssein und besseres Verständnis füreinander.

  2. 30. März 2023 · Ein Gespräch mit Dr. Emilia Handke, Leiterin von „Kirche im Dialog“ in der Nordkirche, über schwer erreichbare Zielgruppen, neue Kommunikations- und Begegnungsformate und warum sie mindestens einmal täglich durch ihren Instagram-Feed scrollt. Emilia Handke ist Expertin für Kirche in einer zunehmend säkularen Gesellschaft. Sie wird ab April 2023 für die Ausbildung künftiger Pastor ...

  3. 24. Nov. 2022 · Im Dialog zu bleiben, sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Nehmen und Geben, auf das alle Beteiligten bewusst achten. Eine regelmäßige Reflexion, ob ich „auf meine Kosten komme“, verhindert, dass ich mich im einseitigen Geben verausgabe, und sichert die psychische Widerstandskraft. Sechs Werte als Grundlage des Miteinanders

  4. Wissenschaft im Dialog auf LinkedIn. Episode 5 des Die Debatte Podcasts ist online: Wir diskutieren über #Pränataldiagnostik. Seit Juli 2022 gibt es den nicht-invasiven Pränataltest, kurz #NIPT, in Deutschland als Kassenleistung – wenn eine Schwangere den Test möchte und ihre Ärzt*in ihn verschreibt.

  5. Form – Dialog schreiben. zur Stelle im Video springen. (02:34) Dialoge werden hauptsächlich in der Ich- oder Wir-Form geschrieben. Wenn eine Person in deinem Dialog allerdings über andere Personen spricht, dann nutzt du auch die dritte Person. Ich- oder Wir-Form – Beispiel: Felix: „Ich habe Lust auf was Süßes!

  6. 27. Juli 2022 · Trete in den Dialog. In unserem virtuellen Forum kannst du dich mit anderen über viele verschiedene Themen austauschen. Stelle Fragen, diskutiere und trete in den Dialog. Teile deine Gedanken, Meinungen und Erfahrungen mit anderen. Entdecke Hilfestellungen, Ratschläge und spannende Themen zum Diskutieren. Jetzt austauschen.

  7. Damit betonte Propst Oliver Albrecht die Wichtigkeit des christlich-jüdischen Dialogs für die christliche Kirche. „ImDialog – Der evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau“ bekommt in seinem 70. Jahr seines Bestehens einen neuen Vorstand, der von Propst Abrecht in einem feierlichen ...