Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juni 2020 · Vor 30 Jahren: Die gebürtige Eisenacherin Sabine Bergmann-Pohl wird als erste Frau Staatsoberhaupt der DDR – und zugleich die letzte.

  2. Sabine Bergmann-Pohl arbeitete seit Anfang der 70er Jahre als Ärztin in der DDR. Sie begründet die späte Entscheidung für ihre Volkskammerkandidatur am 18. März 1990. Sie begründet die späte Entscheidung für ihre Volkskammerkandidatur am 18.

  3. 30. Sept. 1990 · Sabine Bergmann-Pohl, 30.09.1990, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 40/1990 Zur Merkliste hinzufügen; X.com; Facebook; E-Mail; Messenger; WhatsApp; Link kopieren; Weitere Optionen zum Teilen; E-Mail ...

  4. Niemand hatte Frau Dr. Sabine Bergmann-Pohl gesagt, dass sie mit dem Antritt ihres Amtes als letzte Volkskammer-Präsidentin der DDR auch gleichzeitig neues S...

    • 15 Min.
    • 6,3K
    • RIVERBOAT
  5. webarchiv.bundestag.de › archive › 2007Bergmann-Pohl Sabine

    Dr. Sabine Bergmann-Pohl. Ärztin. Geboren am 20. April 1946 in Eisenach; evangelisch; verheiratet, zwei Kinder. Abitur. Medizinstudium in Berlin; vor dem Studium zwei Jahre Praktikum im Institut für Gerichtsmedizin der Humboldt-Universität Berlin. 1980 Promotion zum Dr. med. 1979 Fachärztin für Lungenkrankheiten; 1980 bis 1985 Ärztliche ...

  6. Sabine Bergmann-Pohl. Name:Sabine Bergmann-Pohl. Geboren am:20.04.1946. SternzeichenWidder 21.03 - 20.04. Geburtsort:Eisenach. Die deutsche Politikerin. Dr. med., Ärztin. Parlamentarische Staatssekretärin a. D. beim Bundesministerium für Gesundheit (Januar 1991 bis Oktober 1998). CDU seit 1981. 1990 bis 2002 war sie Mitglied des Bundestags ...

  7. 1. Juli 1990 · 44, Volkskammerpräsidentin, erhielt bei ihrem Israel-Besuch, den sie gemeinsam mit der Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth, 53 (Foto), absolvierte, eine scharfe Zensur. In das Besucherbuch der ...