Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Hungerkünstler (Die Erzählung) Inhalt. Ein Hungerkünstler lebt zunächst in Zeiten, in denen in der Öffentlichkeit ein reges Interesse an seiner Kunst besteht. In seinem Gitterkäfig wird er vom Publikum von Hungertag zu Hungertag interessiert begutachtet und bewundert. Für den Hungerkünstler ist aber das andauernde Hungern „die ...

  2. Neues Material zu Kafkas »Hungerkünstler« 7 Astrid Lange-Kirchheim Das fotografierte Hungern Neues Material zu Franz Kafkas Erzählung »Ein Hungerkünstler« Es ist bekannt, welch großes Gewicht aktuellen Publikationen in der Pres-se, sei es den Tageszeitungen mit ihren Wochenendbeilagen, sei es Fach-

  3. Ein Hungerkünstler In den letzten Jahrzehnten ist das Interesse an Hungerkünstlern sehr zurückgegan-gen. Während es sich früher gut lohnte, große derartige Vorführungen in eigener Re-gie zu veranstalten, ist dies heute völlig unmöglich. Es waren andere Zeiten. Damals

  4. Hungerkünstler mit den Beinen und dem Oberkörper unbeherrscht hin und her schwankte - den inzwischen totenbleich gewordenen Damen. Nun duldete der Hungerkünstler alles; der Kopf lag auf der Brust, es war, als sei er hingerollt und halte sich dort unerklärlich; der Leib war ausgehöhlt; die Beine drückten sich im Selbsterhaltungstrieb fest in den Knien aneinander, scharrten aber doch den ...

  5. Der "Hungerkünstler" (33 min), so wie auch "Erstes Leid" (8 min) und "Josefine die Sängerin" (55 min) handeln von der Beziehung zwischen Künstlern und ihrem nicht immer dankbaren Publikum. In "Die kleine Frau" (24 min) erörtert der Sprecher in einem langen inneren Monolog die Sinnlosigkeit seines Bemühens, der kleinen Frau nicht auf die Nerven zu gehen.

  6. Ein Hungerkünstler ist eine Erzählung von Franz Kafka, die erstmals 1922 in der Zeitung Die neue Rundschau erschien. Gleichzeitig ist es der Titel für den 1924 erschienenen Sammelband des Autors, der noch drei weitere Prosatexte enthielt.

  7. EIN HUNGERKÜNSTLER. In Kafkas Novelle "Ein Hungerkünstler" ist die Hauptperson ein Mann, der zur Schau hun-gert. Er sitzt eingesperrt in einem Käfig. auf einem Ballen Stroh. Der Hungerkünstler wird stets von einem Wächter bewacht. Dennoch können viele nicht glauben, dass der Hunger-künstler bisher ausnahmslos gehungert hatte.