Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baron von Münchhausen / 18 Loch Masterplatz. Der Platz zählt sicherlich zu den schönsten Naturplätzen des Landes. Mit Herausforderungen und Tücken, die einer gewissen Spielpraxis bedürfen. Manche Löcher sind recht ambitioniert, weil sie in den natürlichen Landschaftsverlauf integriert sind. Dennoch ist der Platz an allen Stellen ...

  2. 22. Apr. 2020 · Vor 300 Jahren wurde Hieronymus von Münchhausen geboren, die wahre Gestalt hinter dem legendären Lügenbaron. Wie sich sein Leben in Literatur verwandelte, ist ein Abenteuer für sich. Von Anna ...

  3. Baron Münchhausen liebt seine Freiheit und die Abenteuer und ist glücklich damit. Bis er Constanze und Frieda kennen lernt. Da wird ihm bewusst, dass das Leben nicht nur aus Abenteuern sondern auch aus Verantwortung besteht. Leider wird ihm das erst bewusst als ihn Katarina die Grosse einsperrt. Jedoch findet er einen überzeugenden Ausweg aus diesem goldenen Käfig...

    • Blu-ray
  4. www.muenze-deutschland.de › muenzen-2020 › muenchhausenMünchhausen: Münze Deutschland

    Münchhausen. Die Geschichten des „Baron von Münchhausen“ sind vielerorts bekannt. Anlässlich seines 300. Geburtstags würdigt die Münze Deutschland den fantasiereichen Erzähler mit einer kolorierten 20-Euro-Sammlermünze in Sterlingsilber. Diese stellt die zweite Farbmünze der Münze Deutschland dar und setzt Münchhausen in Blau-Rot ...

  5. Wer kennt ihn nicht, den Baron von Münchhausen, auf einer Kanonenkugel reitend, sein Pferd am Kirchturm befreiend oder sich an den Haaren selbst aus dem Sumpf ziehend? Wunderbar und phantastisch sind die Abenteuer des Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen. Als zentrale Gestalt einer Erzählkunst mit beeindruckender Vorstellungskraft, Gewitztheit und Formvollendung inspirieren ...

  6. Im Vorwort werden die historische Figur des Baron von Münchhausen aus dem 18. Jahrhundert und die Entstehung des Buchs seiner Lügengeschichten erzählt. Kästner führt weiter aus, dass es zwei Arten von Lügen gibt. Solche, die man gerne hört und liest, weil sie unterhalten und lustig sind, und andere, die einzig dem Zweck dienen, andere zu ...

  7. Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen lebte von 1720 bis 1797. Diesem deutschen Adligen aus dem Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg werden auch die berühmten (Lügen)geschichten des Baron Münchhausen zugeschrieben. Der Museumsdirektor Rudolf Erich Raspe, ein Bekannter des Adlgen, stahl 1774 einige Antiquitäten aus den ...

    • DVD