Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Film-Bestseller verschiedenster Genres online bei Thalia entdecken und kaufen. Schnelle Lieferung, ab 30 € versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

    • Blu-Ray-Bestseller

      Blu-ray-Bestseller bei Thalia.

      Jetzt online entdecken und kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2020 · Das Leben der Anderen im Jahre 1984 zu spielen lassen, kann kaum eine zufällige Entscheidung sein; falls doch, ist das Kunstwerk schlauer als der Künstler. In Orwellscher Tradition sitzt Hauptmann Wiesler dem Big Brother gleich mit Kopfhörern bewaffnet daheim, belauscht seine Mitmenschen, nimmt an ihrem Leben teil – ein eigenes hat er nicht.

  2. Das Leben der Anderen. Ostberlin, 1984. Glasnost ist noch sehr weit weg, die Bevölkerung wird von der ostdeutschen Geheimpolizei (Stasi) unterdrückt. Die Stasi gilt allgemein als einer der effektivsten Geheimdienste der Welt. Der Zweck der Stasi: alles zu wissen. an deinem Standort nicht ansehen.

  3. Die verschiedenen Formen des Indefinitpronomens ander- werden im Allgemeinen kleingeschrieben. Dies gilt auch für Situationen, in denen andere Wortarten großzuschreiben sind, etwa in Verbindung mit einem Artikel oder mit Präposition und Artikel. Man schreibt also: ein anderer, die andere, eins nach dem anderen, nichts anderes, etwas anderes.

  4. Das Leben der Anderen. Ost-Berlin, November 1984: Der linientreue Stasi Hauptmann Gerd Wiesler wird mit der Überwachung des erfolgreichen Dramatikers Georg Dreyman und dessen Lebensgefährtin, Theaterstar Christa Sieland beauftragt. Doch je mehr Gerd in das Leben der anderen eindringt, desto mehr wird ihm die Trostlosigkeit seines eigenen bewusst.

  5. Florian Henckel von Donnersmarck, der bereits mit preisgekrönten Kurzfilmen („Dobermann“, „Der Templer“) auf sich aufmerksam gemacht hat, ist mit „Das Leben der Anderen“ endgültig der Durchbruch. Deutsche TV-Premiere 29.09.2008 arte Deutscher Kinostart 23.03.2006 Internationaler Kinostart 15.03.2006. Alternativtitel: The Lives of ...

  6. Zum Film "Das Leben der Anderen" ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung ein Filmheft erschienen. Der zitierte Aufsatz Roman Grafes ist enthalten in dem Sammelband "Die Schuld der Mitläufer", den die BpB in einer Lizenzausgabe unter dem Titel "Anpassen oder Widerstehen in der DDR" herausgegeben hat.

  7. A story from the heart of the East-German regime, The Lives of Others is an intensely gripping thriller and moving love story featuring some of Germany′s most internationally celebrated actors. The Lives of Others East Berlin, November 1984. Five years before its downfall, the former East-German government ensured its claim to power with a ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach