Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2006 · Die am 20. September 1831 in Berlin geborene Schriftstellerin Hedwig Dohm war eine erstaunlich moderne Denkerin. Psychologisch scharfsinnig argumentiert die Autodidaktin gegen das Mutter- und ...

  2. frauenmediaturm.de › historische-frauenbewegung › hedwig-dohmDer Frauen Natur und Recht - FMT

    7. Mai 2018 · Hedwig Dohm, 1876. Die unmittelbaren, praktischen Folgen des Stimmrechts sind vielleicht nicht die wichtigsten. Die Hauptsache aber ist dies: die Gewährung des Stimmrechts ist der Schritt über den Rubikon. Erst mit dem Stimmrecht der Frauen beginnt die Agitation für jene großartigen Reformen, die das Ziel unserer Bestrebungen sind. Die ...

  3. 14. Sept. 2023 · Bereits in der ersten Hälfte der 1870er-Jahre fing Hedwig Dohm an, über die Frauenfrage zu schreiben. Wie bei anderen Vorkämpferinnen der Frauenrechte war die Aufmerksamkeit auf diese Frage wohl zunächst durch eigene schmerzliche Entbehrung von tieferer Bildung in der Jugend geweckt worden.

  4. Hedwig Dohm. Geburtsname: Hedwig Marianne Adelaide Schlesinger.Geboren am 20.9.1831 in Berlin; gestorben am 1.6.1919 in Berlin. Die Großmutter von Katja Mann war das elfte von achtzehn Kindern eines Tuchfabrikanten. Mit 15 Jahren mußte sie die Schule verlassen, 18jährig konnte sie eine Ausbildung zur Lehrerin beginnen.

  5. 17. März 2024 · Auch zu höheren Bildungseinrichtungen wie der „Hedwig-Dohm-Schule“ und der „Hedwig-Dohm-Oberschule“, legte Dohm den Grundstein für künftige Bildungsreformen. Ihre Vision war klar: Eine gebildete Frau ist eine befähigte Person. Die in der Lage ist, gesellschaftliche Normen in Frage zu stellen und einen sinnvollen Beitrag zum Fortschritt der Gesellschaft zu leisten.

  6. Nikola Müller und Isabell Rohner haben Hedwig Dohms Feuilletons der Jahre 1877-1903 zusammengestellt. Von Rolf Löchel. Ausgabe 02-2017. Eine Apologie pro domo. Hedwig Dohm rechtfertigt sich in ihrer Novelle „Sommerlieben“ gegenüber Kritik an ihrem Roman „Sibilla Dalmar“. Von Rolf Löchel. Ausgabe 03-2014. Die größte Idee der Zeit.

  7. www.emma.de › artikel › hedwig-dohm-blumenduft-1870-313075Hedwig Dohm: Blumenduft | EMMA

    Hedwig Dohm: Blumenduft. Dieses Märcchen schrieb die große Feministin 1870. Es ist der poetische Traum vom Ausbruch aus dem goldenen Käfig und Griff nach dem wahren Leben. Dohm ( 1831 bis 1919) war die Radikalste und Brillanteste unter den historischen Frauenrechtlerinnen. Ihre Forderungen aus dem 19.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hedwig Dohm

    Hedwig Dohm schule