Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Dez. 2023 · Der erscheint jährlich und liefert einen umfassenden datengestützten Überblick über die Gesamtsituation der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Hier finden Sie die aktuellsten (stichtagsbezogenen) Daten der Studierenden-, Prüfungs-, Personal- und Hochschulfinanzstatistik und eine Vielzahl an weiteren Informationen zu den Themenbereichen ...

  2. Informationen zum Fahrplan erhalten Sie im Online-Angebot der Deutschen Bahn. Den Gutenberg-Campus erreichen Sie am besten, wenn Sie am Hauptbahnhof aussteigen und von dort aus mit dem Bus oder der Straßenbahn der Mainzer Mobilität fahren. Vom Hauptbahnhof aus fahren die folgenden Linien die Universität an: 9 (Richtung Arena)

  3. Studierendenservice. 55099 Mainz. Sie erreichen uns per Mail an studsek@uni-mainz.de. Die Nummer unserer Telefon-Hotline lautet 06131 – 3922122. Per Fax können Sie uns unter 06131 – 3925402 kontaktieren. Alle öffnen. Studierenden Service Center: Hotline & Infodesk.

  4. 10. Mai 2023 · Die Leitung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) liegt in den Händen des kollegialen Präsidiums, dem der Präsident und seine Vizepräsidenten sowie die Kanzlerin angehören. Das Präsidium leitet die Universität. Der Präsident vertritt die Universität nach außen. Er sorgt für ein gedeihliches Zusammenwirken der universitären ...

  5. Chronik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die JGU kann auf eine 75-jährige ereignisreiche Geschichte zurückblicken. In der Chronik haben wir wichtige Stationen und Meilensteine zusammengestellt. Die Auswahl ist natürlich subjektiv und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  6. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) öffnet am 17. April ihren Lehrbetrieb im Sommersemester 2023 wieder weitgehend in Präsenz. "Wir werden im Sommersemester unsere knapp 30.000 Studierenden auf dem Campus als Ort gemeinsamen Lernens und Forschens willkommen heißen und damit vor allem auch unseren Erstsemestern das gegenseitige Kennenlernen und den persönlichen Diskurs ...

  7. Wir begrüßen herzlich Jun.-Prof. Katharina von der Wense am Institut. Sie trat ihre Stiftungsprofessur an der Johannes Gutenberg-Universität am 01.07.2023 an und leitet die neue Arbeitsgruppe für Sprachverarbeitung am Institut für Informatik.