Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2023 · Darin sei den Adressaten „Inhaftierung“ und „Sippenhaft“ angedroht worden. Das „Höchste Gerichtder Gruppe drohte Regierungsmitgliedern mit Klagen wegen der „Zersetzung hoheitlicher Staatlichkeit“. Schwerpunkt der Aktionen der Gruppe „Geeinte deutsche Völker und Stämme“ war Berlin. So versuchte beispielsweise 2017 eine ...

  2. Matthäus 25 Neue Genfer Übersetzung Das Gleichnis von den klugen und den törichten Brautjungfern 1 »Wenn der Menschensohn kommt, wird es [1] mit dem Himmelreich wie mit zehn Brautjungfern [2] sein, die ihre Fackeln [3] nahmen und dem Bräutigam entgegengingen [4]. 2 Fünf von ihnen waren töricht, und fünf waren klug. 3 Die Törichten nahmen zwar ihre Fackeln mit, aber keinen Ölvorrat. 4 ...

  3. bibel-digital.de › Das_Weltgericht › das_weltgerichtBibel online - Das Weltgericht

    1. Jan. 2002 · Das Weltgericht ... Die Bibel, Matthäus 25, 31-46. (Wonach der Weltrichter urteilt) »Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt, begleitet von allen Engeln, dann wird er auf seinem Herrscherthron Platz nehmen. Alle Völker der Erde werden vor ihm versammelt werden, und er wird die Menschen in zwei Gruppen teilen, so wie ein Hirt die ...

  4. Der zweite Ausspruch (Kap. 12-14) ist von großer Bedeutung für die Endzeit: Jerusalem soll zum Laststein und Taumelbecher für alle Völker werden, und dann wird das zweite Kommen des Messias erfolgen, und Israel wird ihn erkennen und zu ihm umkehren: »Sie werden auf mich blicken, den sie durchstochen haben« (12,10). Im 13. Kapitel wird der Tod des Messias angekündigt: »Schwert, erwache ...

  5. 13. Dez. 2020 · 100 Jahre Internationaler Gerichtshof in Den HaagEin Angebot an die Vernunft der Völker. Ein Angebot an die Vernunft der Völker. Prozesse statt Kriege – die Idee eines Weltgerichtshofs hatte ...

  6. 34 Dann wird der König denen zu seiner Rechten sagen: Kommt her, die ihr von meinem Vater gesegnet seid, empfangt das Reich als Erbe, das seit der Erschaffung der Welt für euch bestimmt ist! 35 Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und ihr habt mich ...

  7. Das Rechtswesen im antiken Rom, ursprünglich geprägt durch rein gewohnheits- und sakralrechtliche Züge, erfuhr bereits in der frühen Republik mit dem Zwölftafelgesetz ( lex duodecim tabularum) eine systematische Kodifikation des ius civile. Damit war der Zivilbevölkerung eine verbindliche, weil nachlesbare, Rechtsordnung gegeben.