Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adelheid Habsburg-Lothringen (re.) und ihr jüngerer Bruder, Felix Habsburg-Lothringen, 1918. Nach der Niederlage Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg und der Regierungsverzichtserklärung Karls I. wurde am 12. November 1918 die Republik Deutsch-Österreich ausgerufen. Da der letzte Kaiser sich nicht als Staatsbürger der Republik bekennen ...

  2. Im Zuge des „Renversement des alliances“ (dt.: Umkehrung der Allianzen), der diplomatischen Sensation der Regierungszeit Maria Theresias, verbündeten sich die alten „Erbfeinde“ Frankreich und Österreich. Nun sollte das neue Bündnis durch eine Reihe von Eheschließungen zwischen den beiden Dynastien gefestigt werden.

  3. Stammbaum von Maria Josepha Maria Josepha Gabriella Johanna Antonia Anna wurde als neunte Tochter von der Kaiserin Maria Theresia und des Kaisers Franz Stephan geboren. Da das zwölfte Kind Maria Theresias am 19. März 1751, dem Festtag des in Österreich sehr verehrten hl. Josef, geboren wurde, erhielt es den Namen Maria Josepha.

  4. Maria Anna von Österreich, Königin von Portugal (1700) Maria Anna Josefa bzw. Maria Anna von Österreich, portugiesisch Maria Ana de Austria (* 7. September 1683 in Linz; † 14. August 1754 in Lissabon) war Erzherzogin von Österreich und ab 1708 Königin von Portugal .

  5. Maria Christina (auch Marie Christine) Johanna Josepha Antonia Erzherzogin von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen (* 13. Mai 1742 in Wien ; † 24. Juni 1798 ebenda) war das fünfte Kind des Kaisers Franz I. Stephan und der Kaiserin Maria Theresia sowie Erzherzogin von Österreich.

  6. Die dritte Tochter, Maria Karolina (geb. 1740), starb noch als Säugling. Mit Joseph II. (1741–1790) kam endlich der heiß ersehnte männliche Erbe zur Welt. Als Kaiser und Nachfolger Maria Theresias als Regent der Habsburgermonarchie ist ihm eine eigene Biografie gewidmet. Maria Christina (1742–1798) galt als die Lieblingstochter Maria ...

  7. 23. Feb. 2024 · Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine vonÖsterreich war Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Heirat mit Friedrich August ll./ August lll war sie seit 1733 Kurfürstin von Sachen sowie Königin von Polen.