Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prince Frederick Ferdinand Constantin of Saxe-Weimar-Eisenach ... Charles Augustus, Grand Duke of Saxe-Weimar-Eisenach; Work location: Naumburg; Authority file Q1459071 ISNI: 0000000056447566 VIAF ID: 80323258 GND ID: 135882273 NL CR AUT ID: ntk20211123 ...

  2. 1769 stand Herzogin Anna Amalia (1739–1807) bereits zehn Jahre an der Spitze des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach. Ihr Gemahl Ernst August Constantin war nach nur zweijähriger Ehe am 28. Mai 1758 verstorben. Für die beiden gemeinsamen Söhne – Carl August und Friedrich Ferdinand Constantin – übte die junge Witwe seit 1759 die vormundschaftliche Regentschaft im Herzogtum aus. Als sie ...

  3. 12. Juni 2018 · Prinz Georg-Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach ist am Samstag im Alter von nur 41 Jahren gestorben. Grund war ein tragischer Unfall.

  4. Das Haus Sachsen-Weimar (ab 1741 Sachsen-Weimar und Eisenach und ab 1815 Sachsen-Weimar-Eisenach) ist ein deutsches Fürstenhaus, welches das Herzogtum Sachsen-Weimar und Eisenach bzw. das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach regierte. Es handelt sich um den ältesten Zweig der Ernestiner, die wiederum den älteren Zweig des Hauses Wettin bilden.

  5. Georg-Constantin Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 13. April 1977 in München; † 9. Juni 2018 in Apethorpe Palace, Northamptonshire) war ein deutsch-britischer Unternehmer. Er war potentieller Nachfolger seines Onkels Michael-Benedikt von Sachsen-Weimar-Eisenach als Chef des Hauses Sachsen-Weimar und des Gesamthauses Wettin .

  6. Description. Carl Augusts jüngerer Bruder Friedrich Ferdinand Constantin (1758–1793), der erst nach dem Tod des Vaters Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach (1737–1758) zur Welt kam, wird in analoger Auffassung dargestellt.

  7. Die Mühle besteht noch und hat nach umfänglicher Restaurierung nichts von ihrer Romantik und Magie verloren. Seit 2012 finden hier die Krabat-Festspiele statt. Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach. Der Erbprinz (1757 - 1828 in Weimar) und Sohn der Großherzogin Anna Amalia ist sicherlich nicht durch sein politisch-militärisches ...