Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

  2. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Das könnte der richtige Studiengang für Dich sein! Alle Infos zum Studiengang, zur Bewerbung und zur Hochschule auf einer Seite.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben dem Schwerpunkt regionaler Stellen sind deutschlandweite und internationale Angebote von Unternehmen, Behörden, Forschungseinrichtungen und Hochschulen geschaltet - alle speziell für die THB. Stellenticket Technische Hochschule Brandenburg wird realisiert durch den Career Service der THB in Kooperation mit Stellenticket .

  2. Studieren, forschen und leben im Grünen - und mit historischem Ambiente. Historie Die Technische Hochschule Brandenburg wurde 1992 in Brandenburg an der Havel gegründet. Nah am historischen Kern der Altstadt. Hier wurde Vicco von Bülow - alias Loriot - geboren. Hauptgebäude - Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Studierendensekretariat ...

  3. Ein weiterer Vorteil des Studiums an der Technischen Hochschule Brandenburg ist die enge Verbindung zur Industrie. Praktika, Projektarbeiten und Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Industrie ermöglichen es Ihnen, frühzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich bereits während des Studiums auf eine erfolgreiche berufliche Laufbahn vorzubereiten.

  4. Sebastian Möller Lehrbeauftragter im Fachbereich Technik sebastian.möller@th-brandenburg.de. Prof. Dr. sc. nat. Klaus-Peter Möllmann Professor im Ruhestand klaus-peter.moellmann@th-brandenburg.de. Dr. Shiva MoradiMehr Akademische Mitarbeiterin im FBT-Projekt "Tropfenaufprall HA 8467/2-1. T +49 3381 355-316.

  5. Beiträge. Semesterbeiträge für das Studium. Für die Zulassung zum Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg gehört neben der Abgabe notwendiger Unterlagen auch die Überweisung des Semesterbeitrages, der später jährlich im Januar und im Juni eines jeden Semesters als Rückmeldegebühr erhoben wird. Höhe und Zusammensetzung der ...

  6. Ein Studium der Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule Brandenburg eröffnet den Absolventinnen und Absolventen vielfältige berufliche Perspektiven. Hohe Einstiegschancen bieten die Branchen und Bereiche der Automobilindustrie, Bahntechnik, Fertigungs- und Gebäudeautomation, Informations- und Kommunikationstechnik, Mikrosystemtechnik und viele weitere. Der Studiengang ...

  7. Technische Hochschule Brandenburg. Hausanschrift: Magdeburger Straße 50 14770 Brandenburg an der Havel. T +49 3381 355-0 F +49 3381 355-199 E-Mailkontakte www.th-brandenburg.de . Wir verwenden Cookies. Funktional. Analyse. Auf unserer Webseite werden Coo ...