Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alma Mahler Werfel ­ die größte femme fatale des 20. Jahrhunderts. Der Komponist Gustav Mahler ist daran gestorben, daß er sie zu sehr geliebt hat, der Maler Oskar Kokoschka konnte ihren Verlust ein Leben lang nicht verwinden, der Architekt Walter Gropius war ein Spielzeug in ihren Händen, und der Dichter Franz Werfel schrieb: Sie gehört zu den ganz wenigen Zauberfrauen, die es gibt!

  2. Alma Mahler Werfel die grte femme fatale des 20. Jahrhunderts. Der Komponist Gustav Mahler ist daran gestorben, da er sie zu sehr geliebt hat, der Maler Oskar Kokoschka konnte ihren Verlust ein Leben lang nicht verwinden, der Architekt Walter Gropius war ein Spielzeug in ihren Hnden, und der Dichter Franz Werfel schrieb: Sie gehrt zu den ganz wenigen Zauberfrauen, die es gibt!

  3. www.alma-mahler.comAlma Mahler

    Alma Mahler-Werfel was the last femme fatale of the 20th century. The composer Gustav Mahler died of having loved her too much, painter Oskar Kokoschka was unable to get over losing her his whole life long, architect Walter Gropius was a plaything in her hands, and poet Franz Werfel wrote:

  4. Alma Mahler-Werfel (1879 - 1964) Es gibt Frauen mit einer Ausstrahlung, der Männer nicht widerstehen können, und die von anderen Frauen oft mit höchstem Misstrauen beäugt werden. Ich schätze, das Alma durchaus in diese Kategorie gehörte. Und was für ein Leben! Ich finde den Buchtitel "Witwe im Wahn" denkbar unpassend. Das kommt dem ...

  5. Alma Mahler-Werfel Alma Schindler (vor 1899) Alma Mahler-Werfel (geb.Alma Margaretha Maria Schindler, * 31.August 1879 [1] in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Persönlichkeit der Musik- Kunst- und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20.

  6. Wie schon in Wien, so scharte Alma Mahler-Werfel auch hier einen Kreis namhafter Künstler in ihrem „Salon“ um sich. Neben dem Haus von Salka Viertel (165 Mabery Road) wurde zunächst das Haus der Werfels in Hollywood (6800 Los Tilos Road) und später ihre Villa in Beverly Hills (610 North Bedford Drive) zu einem der bedeutenden Emigranten ...

  7. Bekannte Biografien, Interviews und bisher nicht einzusehende Briefe, Tagebücher und Nachlässe hat er durchforstet, um das Geheimnis dieser nicht greifbaren Frau zu lüften. In dieser Biografie wird entlarvt wie Alma Mahler-Werfel Zeit ihres Lebens versucht hat, sich selbst Bedeutung und Größe zu verleihen.