Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Webseite des Österreichischen Parlaments. X HINWEISE ZU COOKIES. Die Webseite verwendet Cookies für die Herstellung der Funktionalität und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der BesucherInnen.

  2. Als dritter Sohn von Erzherzog Franz Karl und Erzherzogin Sophie kam Karl Ludwig (voller Name: Karl Ludwig Joseph Maria) am 30. Juli 1833 in Wien zur Welt. Als Bruder Kaiser Franz Josephs I. hatte Karl Ludwig bloss das Amt des Tiroler Statthalters und das nicht länger als sechs Jahre. Auch Militär und Politik waren weniger … Karl Ludwig (1833-1896) weiterlesen

  3. Das K.u.k. Infanterie-Regiment „Erzherzog Karl“ Nr. 3 wurde 1716 als Regiment Jung-Lothringen zu Fuß vom habsburgischen Kaiser des Heiligen Römischen Reichs in Dienst gestellt. Das Regiment bestand bis 1918 im Kaisertum Österreich bzw. in der österreich-ungarischen Monarchie fort.

  4. Die Thronfolge ging nun an Karl Ludwigs ältesten Sohn, Erzherzog Franz Ferdinand (geboren 1863), über. Zunächst schien es, als würde auch dieser Kandidat ausscheiden müssen, denn die Gesundheit des Erzherzogs war durch ein Lungenleiden stark angeschlagen. Am Wiener Hof sahen die zahlreichen Gegner des ob seines schwierigen Charakters nicht ...

  5. Sonstiges: Bruder von Kaiser Franz Joseph, Erzherzog Ferdinand Max (Kaiser Maximilian v. Mexiko) und Erzherzog Ludwig Viktor; Vater von Erzherzog Franz Ferdinand, Otto und Ferdinand Karl; Schwiegersohn von Johann I. König v. Sachsen. Mitglied des Herrenhauses 18.04.1861 (durch Geburt) Lit.: ÖBL; ADB; Wurzbach; Hahn 1879; Hamann, Die Habsburger

  6. Archduke Karl Ludwig is described as an upright family man. He was the only one of Franz Joseph’s brothers to have surviving male offspring who could continue the ruling branch of the dynasty. Karl Ludwig was married three times: His first marriage was to Margarete of Saxony (1840–1858), a daughter of King Johann of Saxony and Princess ...