Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Blick auf die heutige Premiere von Fassbinders Die bitteren Tränen der Petra von Kant (19.30 Uhr) berichtet Burgschauspielerin Dörte Lyssewski von herausfordernden Probearbeiten.Lyssewski ...

  2. Petra von Kant ist eine erfolgreiche Modedesignerin – arrogant, bissig und selbstgefällig. Mit ihrer Assistentin Marlene führt sie eine recht befriedigende SM-Beziehung. Doch als sie eine Obsession für das Model Karin entwickelt, wird alles komplizierter, und aus Liebe wird Hass.

  3. 5. Sept. 2023 · 1971 als Theaterstück in Frankfurt am TAT uraufgeführt und 1972 verfilmt, ist DIE BITTEREN TRÄNEN DER PETRA VON KANT eine Selbstreflektion Rainer Werner Fassbinders und seiner eigenen manipulativen und machtmissbräuchlichen Beziehungen; aber auch eine universelle Studie über die Vereinsamung eines Menschen durch den Verlust seiner Fähigkeit zu lieben und die unstillbare Sehnsucht, in dem ...

  4. 6. Sept. 2023 · Im Wiener Akademietheater wird Rainer Werner Fassbinders Melodram „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ bis zur Konturlosigkeit flachgewalzt. 6. September 2023, 18:43 Uhr.

  5. Die bitteren Tränen der Petra von Kant Drama 1972 2 Std. 4 Min. Arthaus+ Erhältlich bei Arthaus+, Prime Video, iTunes Eine Designerin verliebt sich in ein Mannequin und sie leben zusammen, bis es kracht. ...

  6. Originaltitel: Die bitteren Tränen der Petra von Kant - Regie: Rainer Werner Fassbinder - Drehbuch: Rainer Werner Fassbinder, nach seinem Theaterstück "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" - Kamera: Michael Ballhaus - Schnitt: Thea Eymèsz - Musik: The Platters, The Walker Brothers, Giuseppe Verdi - Darsteller: Margit Carstensen, Irm Hermann, Hanna Schygulla, Eva Mattes, Katrin Schaake ...

  7. Die bitteren Tränen der Petra von Kant ist heute auf Platz 10538 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 11974 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Willy Fog 20.000 leguas de viaje submarino el largometraje, aber weniger beliebt als Immer der Nase nach.