Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Atomspion Klaus Fuchs (1911-1988) lebte seit dem Jahr 1959 in der DDR. Aus dieser Zeit sind in den Archiven Dokumente über sein Leben im ostdeutschen Arbeiter- und Bauernstaat erhalten geblieben.

  2. www.spiegel.de › politik › klaus-fuchs-a-f17558a4/0002/0001Klaus Fuchs - DER SPIEGEL

    Klaus Fuchs, 49, einst Atomspion in England, jetzt Direktor am sowjetzonalen Atomforschungsinstitut in Rossendorf bei Dresden, erschien erstmals auf DDR-Fernsehschirmen: Er diskutierte mit dem DDR ...

  3. After high school, Fuchs entered Leipzig University in 1930 to study mathematics, and there he earned a reputation for being meticulous and conscientious. Fuchs became involved with student politics joining the Social Democratic Party and playing a role in the students' group of which he became the chairman [4]:-.

  4. 20. Feb. 2014 · Nach seiner Verhaftung am 3. Februar 1950 gestand er alles. Die Amerikaner schäumten, sie beantragten die Auslieferung, doch die Briten behielten ihn bei sich. In dem kurzem Prozess betrachtete man den Verrat der amerikanischen und der britischen Geheimnisse als zwei getrennte Taten und verurteilte Fuchs noch im Februar zu zweimal sieben ...

  5. 8. Okt. 2019 · Arguably the most important ‘atomic’ spy of the 20th century, Klaus Fuchs was a German physicist who worked on the British and US-led atomic projects of the Cold War era. In 1950, Fuchs was caught passing vital secrets to the Soviet Union and sentenced to 14 years’ imprisonment. Our exhibition curator Mark Dunton delves into Security ...

  6. www.spiegel.de › politik › klaus-fuchs-a-d34a4272/0002/0001Klaus Fuchs - DER SPIEGEL

    Klaus Fuchs, 47, verurteilter deutsch englischer Atomspion des Kremls, zur Zeit Häftling Nr. 3492 des Gefängnisses von Wakefield, vertraute einem Mithäftling an, er habe durch Überlegungen und ...

  7. Fuchs stirbt Fuchs am 28. Januar 1988 im Alter von 76 Jahren in Ost-Berlin. Stand: 28.01.2013. Programmtipps: Auf WDR 2 können Sie den Stichtag immer gegen 9.40 Uhr hören. Wiederholung: von ...