Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MenschenMenschen – Wikipedia

    Menschen. Das Wort Menschen steht für: die Mehrzahl zu Mensch. die Gesamtheit aller Menschen, siehe Menschheit. Der Name Menschen steht für: eine Fernsehsendung, siehe Menschen (Fernsehshow) eine Zeitschrift und Fernsehsendung, siehe Menschen – das Magazin. ein Film von Martin Berger, siehe ggf.

  2. Von den Menschen, die mich umgeben, machen diejenigen den erwachsensten Eindruck, die sich in einer sozialen Stellung befinden, die mit Machtausübung verbunden ist und die Sicherheit und ...

  3. Die Strahlung wird im Tschernobyl-Gebiet noch Zehntausende von Jahren erhöht bleiben, aber Menschen könnten schon in 600 Jahren – plus / minus drei Jahrhunderte - dieses Gebiet wieder besiedeln. Die Experten sagen voraus, daß bis dahin die meisten gefährlichen Elemente verschwunden oder ausreichend in Luft, Erde und Wasser der restlichen Welt verteilt sein werden.

  4. Im Sinne der zoologischen Systematik bilden alle heute lebenden Menschen eine einzige Art. Angehörige aller Populationen können sich unbegrenzt fruchtbar miteinander paaren ( Fortpflanzung, Fruchtbarkeit, sexuelle Fortpflanzung ). Der Terminus Rasse ist in der Zoologie kaum mehr gebräuchlich. Er wird durch den Terminus Unterart fast ...

  5. Zeittafel der Menschheitsgeschichte. Ausbreitung des anatomisch modernen Menschen (rot) über die Erde und vorausgehende Besiedelung durch Homo erectus (gelb) und Neandertaler (ocker); die Zahlen stehen für Jahre vor heute. Die Zeittafel der Menschheitsgeschichte enthält eine Übersicht zur Ausbreitung des Menschen und zur ...

  6. Filme und Doku-Serien, die hautnah von Menschen, ihren Veränderungen, Entscheidungen und Lebenssituationen erzählen. Die Protagonist:innen sind das Herzstück – weil sie die Zuschauer:innen an ihrem Leben teilhaben lassen, ganz nah. So entstehen persönliche, berührende Filme, die unter die Haut gehen und gleichzeitig ein tieferes Verständnis von gesellschaftlich relevanten Themen ...

  7. 21. März 2024 · Definition. Der Mensch ist ein Säugetier aus der Ordnung der Primaten. Er bildet Gesellschaften und ist im Gegensatz zu anderen Tierarten in der Lage, sein Habitat unter Zuhilfenahme von Werkzeugen großflächig an seine biologischen und sozialen Bedürfnisse anzupassen. Die Wissenschaft, die sich mit dem Menschen als Forschungsgegenstand ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach