Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Adenauer began his post-war career as a party leader and, to a great extent, he continued to see himself as a party leader after taking office as chancellor. The CDU, in the form that it acquired during the 1950s, was both his work and his tool. Coming from the Catholic Centre Party and with deeply held religious convictions, Adenauer had advocated an interdenominational mainstream ...

  2. Mit der Westintegration schlug ­Adenauer einen vollkommen neuen, ja revolutionären Weg deut­scher Außenpolitik seit der Reichsgründung 1871 ein. Seine Westintegrationspolitik umfasste zwei elementare Vorgänge: die "Westbindung" der Bundesrepublik in sicherheitspolitisch-militäri­scher Hinsicht und die "Westinte­gration", also den ...

  3. Jahrestag des Todes von Konrad Adenauer am 19. April 1967 stellt das Bundesarchiv einige Bild- und Schriftdokumente aus seinen Beständen vor, die Schlaglichter auf Politik und Wesen des ersten Bundeskanzlers werfen. BRD (ab 1949) Adenauer regt in einem Brief an Heuss die Auszeichnung seines Staatssekretärs Globke an (1958) Quelle: BArch N ...

  4. Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeit. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.

  5. A Fundação Konrad Adenauer (KAS) é uma fundação política alemã, independente e sem fins lucrativos. Promovemos a Democracia, o Estado de Direito, os Direitos Humanos e a Educação Política, bem como a Economia Social de Mercado e o desenvolvimento descentralizado e sustentável.

  6. 19. Apr. 2017 · Konrad Adenauer starb mit 91 Jahren, doch den Menschen in Deutschland schien er unsterblich. Konrad Adenauer – seine fünf Leben - Doku am Freitag - Fernsehen - WDR zum Inhalt

  7. Konrad Adenauer zog sich mit seiner Familie ganz ins Privatleben zurück und man ließ ihn bis zum Kriegsende in Ruhe. Dann allerdings geriet er in Gefahr, da er nach dem gescheiterten Hitlerattentat vom 20. Juli verdächtigt und von der Gestapo inhaftiert wurde. Adenauer war auch wiederholt von den Widerstandskämpfern aufgefordert worden, sich am Putsch gegen Hitler zu beteiligen. Doch er ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach