Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film Leni Riefenstahls über die Olympischen Sommerspiele 1936 von: Hübner, Emanuel Veröffentlicht: (2020) Stadien - politische Choreografie im Wandel der Zeiten : Regie und Selbsterfahrung der Massen von: Marg, Volkwin Veröffentlicht: (2010)

  2. Dass die nationalsozialistischen Regisseure der Macht die olympischen Spiele von 1936 in den Dienst der Propaganda stellen und zu einem „Fest der Schönheit“ verklären würden, war zunächst alles andere als vorhersehbar. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hatte bereits 1931 Berlin den Zuschlag für die XI. Olympischen Spiele gegeben.

  3. Olympiade 1936 - Ihre Darstellung in den Filmen "Fest der Schönheit" und "Fest der Völker" - Eine Analyse - Medien - Diplomarbeit 2004 - ebook 20,99 € - GRIN

  4. 10. Aug. 2002 · Olympia, 2. Teil - Fest der Schönheit (1938) Teil - Fest der Schönheit (1938) Im zweiten Teil der Dokumentation konzentrierte sich Leni Riefenstahl auf die "reine" Schönheit von Körper und Bewegung.

  5. 10. Aug. 2002 · Dokumentation Sportfilm Originaltitel: Olympia, 2. Teil - Fest der Schönheit Alternativtitel: Fest der Schönheit - Die Olympischen Spiele 1936 Olympia - Der zweite Teil des Films von den Olympischen Spielen in Berlin

  6. www.spiegel.de › kultur › fairer-weltkrieg-a-cd71379f-0002Fairer Weltkrieg - DER SPIEGEL

    6. Aug. 1972 · Olympia. Teil 1: Fest der Völker, Teil 2: Fest der Schönheit (Deutschland). Erstmals seit der Uraufführung (zu Hitlers Geburtstag am 20. April 1938) können deutsche Kinogänger anhand des ...

  7. Jetzt die DVD leihen: Olympia II - Fest der Schönheit (1938) mit Cornelius van Oyen von Leni Riefenstahl.