Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu große Innerlichkeit bescheinigte Walther von Goethe seinen eigenen Kompositionen. Das Werk des ältesten Enkel von Johann Wolfgang von Goethe ruhte lange unbeachtet in den Archiven. Jetzt wird es wiederentdeckt. //Von Irene Dänzer-Vanotti/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de

  2. www.goethe.de › prj › iceGoethe-Institut

    Goethe-Institut. We live in a crisis-ridden time of hesitation and do not seem to be aligned for a positive shared future. At the same time there are ideas to confront the explosive issues - climate, migration, inequality, and resources. Goethe Morph* Iceland, a transcultural intervention by the Goethe-Institut and Nordic House Reykjavík ...

  3. Von der Zerstörung zum Wiederaufbau des Frankfurter Goethe-Hauses 1944 – 1951 Eine virtuelle Ausstellung . Frankfurter Goethe-Haus. 29.08. – 20.11.2024 Herr Friedrich wird zornig Caspar David Friedrich zum 250. Geburtstag. Ort: Deutsches Romantik-Mus ...

  4. Walther von Goethe - wmueller. Walther von Goethe Foundation Reykjavík. "Alle Gestalten sind ähnlich, und keine gleichet der anderen" (Johann Wolfgang von Goethe) Exzerpt aus dem Nachwort zu Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären. In isländischer Erstübersetzung, erschien in der Reihe Schriften der Walther von Goethe Foundation:

  5. Rezeption und Kritik. Nach der Veröffentlichung des Werkes gab es sofort große Zustimmung dafür. Der Roman war nicht nur bei Goethes literarischen Freunden, sondern auch beim Publikum sehr beliebt und entwickelte sich zu einem regelrechten »Bestseller«. Bis heute wird er gern als erster Bestseller der europäischen Literatur und als ...

  6. Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), der größte deutsche Dichter und Denker, war ein Universalgenie. Als Naturforscher kam er zu bedeutenden Erkenntnissen. Der »Dichterfürst« war zudem Staatsmann und beeinflusste die Kunst seiner Zeit.

  7. Walther Wolfgang Freiherr von Goethe was a German composer and court chamberlain. He was one of the grandsons and last living descendant of Johann Wolfgang von Goethe.