Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Okt. 2022 · Der Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller Wolfgang Kohlhaase ist tot. Er sei am Mittwoch in Berlin im Alter von 91 Jahren gestorben, teilte die Akademie der Künste unter Berufung auf seine ...

  2. 5. Okt. 2022 · Er wurde 91 Jahre alt Filmlegende Wolfgang Kohlhaase gestorben. Wolfgang Kohlhaase kurz vor seinem 90. Geburtstag. Der Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller Wolfgang Kohlhaase ist tot. Er ...

  3. 5. Okt. 2022 · Zum Tod von Wolfgang Kohlhaase Der Menschenerkenner Wer etwas über die Deutschen erfahren will, muss seine Filme sehen: In »Solo Sunny« oder »Sommer vorm Balkon« schaute Wolfgang Kohlhaase ...

  4. 29. Okt. 2022 · Der legendäre Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase wurde in Berlin-Mitte beerdigt. Die Grabrede hielt der letzte DDR-Innenminister. Wir dokumentieren sie im Wortlaut.

  5. Wolfgang Kohlhaase. Writer: Solo Sunny. Wolfgang Kohlhaase was born on 13 March 1931 in Berlin, Germany. He was a writer and director, known for Solo Sunny (1980), The Break (1989) and Sommer vorm Balkon (2005).

  6. Erzählungen" erneut aufgelegt. Von den enthaltenen Geschichten dienten einige später als Vorlage für Verfilmungen: 1991 für "Begräbnis einer Gräfin" in der Regie von Heiner Carow, 1993 für "Inge, April und Mai" verfilmt von Wolfgang Kohlhaase und Gabriele Denecke sowie 2011 für den Kurzfilm "Nagel zum Sarg" in der Regie von Philipp Döring.

  7. 4. März 2021 · Wolfgang Kohlhaase gilt als einer der wichtigsten Drehbuchautoren der deutschen Filmgeschichte - sein schriftstellerisches Werk hingegen ist kaum bekannt. Lebensklug und gelassen, voller Sprachwitz und dabei durchaus lakonisch, manchmal eher komisch, manchmal eher melancholisch sind diese Erzählungen: Ihren Anfang haben sie noch in der Kriegszeit und werfen dann Schlaglichter auf das Leben ...