Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Okt. 2022 · Der Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller Wolfgang Kohlhaase ist tot. Er sei am Mittwoch in Berlin im Alter von 91 Jahren gestorben, teilte die Akademie der Künste unter Berufung auf seine ...

  2. 6. Sept. 2018 · Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase ist tot. Jochen Kürten | Christine Lehnen. 05.10.2022. Mit Drehbüchern zu Filmen wie "Berlin - Ecke Schönhauser", "Solo Sunny" und "Sommer vorm Balkon" wurde er ...

  3. 13. März 2021 · Wolfgang Kohlhaase Wolfgang Kohlhaase wurde 1931 in Berlin geboren. Nach Kriegsende macht er im Alter von 16 Jahren ein Volontariat bei der Jugendzeitung "Start" (später "Junge Welt"). 1950 führten ihn Zufall und Neugier zum Film, er arbeitet fast 40 Jahre lang als Dramaturg und Drehbuchautor in den Babelsberger DEFA-Studios. Kohlhaase war ...

  4. 5. Okt. 2022 · Wolfgang Kohlhaase galt als einer der wichtigsten Drehbuchautoren deutscher Filmgeschichte. Der Defa-Klassiker „Solo Sunny“ stammte von ihm. Nun ist Kohlhaase gestorben.

  5. Der Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase ist mit 91 Jahren in Berlin gestorben. Der Stadt, in die er 1931 gerade noch so in die Weimarer Republik hineingeboren wurde, den Nationalsozialismus als Kind erlebte und zum talentiertesten Drehbuchautoren der DDR avancierte. Seine Filmdrehbücher waren derart an den Menschen interessiert, dass sie niemals auf sozialistisch-realistischer Parteilinie ...

  6. 9. Okt. 2014 · Wolfgang Kohlhaase was born in Berlin on March 13th 1931. Following his school graduation, he started out as a journalist working for several East-German newspapers before moving on to the DEFA. From 1952 on, he worked as a freelance author and scriptwriter.

  7. 6. Okt. 2022 · Der Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase ist tot. Das teilte die Akademie der Künste unter Berufung auf seine Frau, die Tänzerin und Choreografin Emöke Pöstenyi, mit. Am Mittwoch verstarb er in ...