Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn Kinder Vater-Mutter-Kind spielen, spielen sie Situationen nach oder erfinden mit viel Fantasie ein neues Geschehen. So verarbeiten Kinder im Rollenspiel „Familie“ einerseits, was sie erlebt haben, und bilden andererseits kraft ihrer Fantasie ab, was sie sich wünschen. Beide Komponenten sind wichtig für eine gesunde seelische Entwicklung.

  2. Das "Vaterspiel" ist ein Thesenroman, und er funktioniert als solcher - und wenn es sein muß, also um der Wahrheitsfindung willen, gegen das Literarische an der Literatur. Michel Houellebecqs Roman "Elementarteilchen" aus dem vergangenen Jahr war offensichtlich nur ein Vorbote: Das romantische Genre des Reflexionsromans ist zurückgekehrt. Und wie vor fast zweihundert Jahren heißt das nicht ...

  3. Josef Haslinger, 1955 in Zwettl/Niederösterreich geboren, lebt in Wien und Leipzig. Seit 1996 lehrt Haslinger als Professor für literarische Ästhetik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 1995 erschien sein Roman ›Opernball‹, 2000 ›Das Vaterspiel‹, 2006 ›Zugvögel‹, 2007 ›Phi Phi Island‹.

  4. Who's Your Daddy ist ein zwangloses Multiplayer-Spiel, bei dem ein ahnungsloser Vater versucht, seinen Säuglingssohn vor dem sicheren Tod zu bewahren. Spiele mit bis zu 7 deiner Freunde (online und lokal) und teste deine Elternfähigkeiten in einem wettbewerbsorientierten Setup mit verrückter Physik und über 69 potenziell unheilvollen ...

  5. Seit 1996 lehrt Haslinger als Professor für literarische Ästhetik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 1995 erschien sein Roman ›Opernball‹, 2000 ›Das Vaterspiel‹, 2006 ›Zugvögel‹, 2007 ›Phi Phi Island‹. Sein letztes Buch ›Jáchymov‹ erschien im Herbst 2011. Haslinger erhielt zahlreiche Preise, zuletzt den Preis der Stadt Wien, den Ehrenpreis des österreichischen ...

  6. Josef Haslinger, 1955 in Zwettl/Niederösterreich geboren, lebt in Wien und Leipzig. Seit 1996 lehrt Haslinger als Professor für literarische Ästhetik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 1995 erschien sein Roman ›Opernball‹, 2000 ›Das Vaterspiel‹, 2006 ›Zugvögel‹, 2007 ›Phi Phi Island‹.