Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. E (RNST) T (HEODOR) A (MADEUS) HOFFMANN wurde am 24. Januar 1776 in Königsberg als Sohn des Anwaltes CHRISTOPH LUDWIG HOFFMANN und dessen Frau, LOVISA ALBERTINA, geb. DOERFFER, geboren. Am 2. Februar wurde er auf den Namen ERNST THEODOR WILHELM HOFFMANN getauft.

  2. Geboren als zweiter Sohn des Hofgerichtsadvokaten Christoph-Ludwig Hoffmann (1736-1797) und seiner Gattin Louise (Lovita) Albertine, geb. Doerffer (1748-1796) erlebte er früh die Trennung seiner Eltern. Sein Bruder wuchs bei dem Vater auf, die Mutter zog mit Ernst Theodor in das Haus seiner Mutter. Ab 1782 besuchte er die reformierte Burgschule in Königsberg. Im gleichen Jahre wurde der ...

  3. Hoffmann, Ernst Theodor Wilhelm (statt Wilhelm seit 1804 Amadeus aus Verehrung für Mozart, E. T. A.)

  4. 31. Okt. 2011 · Theodor Hoffmann, Fußballspieler bei FC Östringen, Rapid Wien, VfB Stuttgart

  5. Literarische Werke. Auf dieser Seite finden Sie – stetig wachsend – Interpretationen und Beschreibungen sämtlicher literarischer Werke sowie Textsammlungen E.T.A. Hoffmanns von renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Entdecken Sie zusätzlich jeweils Illustrationen, Abbildungen von Einbänden und Titelblättern und ...

  6. Aliases: Ernest Teodor Amadeusz Hoffmann, את"א הופמן, ארנסט תיאודור אמדאוס הופמן, ארנסט תאודור אמדאוס הופמן, האפמען, ע.-ט,

  7. Hermann Theodor Hoffmann. Hermann Theodor Hoffmann (* 20. Oktober 1836 in Groß Lauth; † 6. September 1902 in Königsberg i. Pr.) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalbeamter. Er saß im Reichstag und im Preußischen Herrenhaus.