Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thierse: Die Ostdeutschen haben immer einen Rucksack mit Minderwertigkeitskomplexen herumgetragen. In 40 Jahren Teilung waren wir immer der schwächere Teil Deutschlands. Wir haben immer mit dem ...

  2. Noch 20 Jahre später gerät Wolfgang Thierse (67) ins Schwärmen über die Debatte zum Bonn-Berlin-Umzug von Bundestag und Regierung. Der SPD-Mann führte die Berliner an, der Christdemokrat Norbert Blüm kämpfte für Bonn. An jenem 20. Juni 1991 ließen noch viele andere aufhorchen, Helmut Kohl, Willy Brandt und Wolfgang Schäuble - alle ...

  3. Thierse über Freiheits- und Einheitsdenkmal. Gegenüber dem Deutschlandradio Kultur äußerte sich Wolfgang Thierse zur aktuellen Debatte um das Freiheits- und Einheitsdenkmal. Die Berichterstattung und Wolfgang Thierses Äußerung können Sie hier nachlesen und nachhören: Deutschlandradio Kultur. mehr. 9.

  4. Wolfgang Thierse. D ie „Welt“ bietet Ihnen aktuelle News, Bilder, Videos & Informationen zum SPD-Politiker Wolfgang Thierse.. Der SPD-Politiker Wolfgang Thierse, 1943 in Breslau geboren, war ...

  5. Dr. h. c. Wolfgang Thierse. Geboren am 22. Oktober 1943 in Breslau; katholisch; verheiratet, zwei Kinder. anschließend wissenschaftlicher Assistent im Bereich Kulturtheorie/Ästhetik der Berliner Universität. 1975 bis 1976 Mitarbeiter im Ministerium für Kultur der DDR. 1977 bis 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie der ...

  6. 6. Feb. 2019 · Wolfgang Thierse ist in Breslau geboren und in Thüringen aufgewachsen. Bis Ende 1989 war er parteilos. Im Januar 1990 trat er in die SPD ein. Von 1990 bis 1998 war er stellvertretender ...

  7. 19. Nov. 2023 · Thierse erwägt SPD-Austritt Im Streit mit der Parteiführung hat der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse seinen Austritt aus der SPD angeboten. Hintergrund des Streits ist ein ...