Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz von Papen (1879–1969) was former Chancellor of Germany (1932), Ambassador to Austria (1934–1938), and Ambassador to Turkey (1939–1944). As Ambassador to Austria, von Papen paved the way for the Anschluss (the annexation of Austria by Nazi Germany). He attempted but failed to persuade Turkey to join the Axis alliance in World War II.

  2. Franz von Papen entstammte dem katholischen Adelsgeschlechts von Papen aus Westfalen. Auf eigenen Wunsch hin begann er eine Militärausbildung in einer Kadettenschule. 1913 trat er als Militärattaché in Washington D.C. den diplomatischen Dienst ein. Nach dem Beginn des Krieges beteiligte er sich auf Befehl der Reichsleitung an Spionage- und ...

  3. Franz von, deutscher Politiker, * 29. 10. 1879 Werl, Westfalen, † 2. 5. 1969 Obersasbach, Baden; Generalstabsoffizier, 1913 – 1915 Militärattaché in Washington und Mexico, dann Stabschef der 4. türkischen Armee; 1921 – 1928 und 1930 – 1932 Mitglied des Preußischen Landtags (rechter Flügel des Zentrums).

  4. 10. Nov. 2022 · Franz von Papen ist unter die Historiker gegangen. Hatte er vor sechzehn Jahren noch "der Wahrheit eine Gasse" bahnen wollen – so der Titel seines autobiographischen Erstlings –, so kommt er ...

  5. Marburger Rede 1934 [ Bearbeiten] "Nicht alles im Leben kann organisiert werden, weil man es sonst mechanisiert." - "Rede des Reichsvizekanzlers Franz von Papen am 17. Juni 1934." [1] "Wer deshalb von Preußentum spricht, soll zunächst an stillen und unpersönlichen Dienst, aber erst zuletzt, am besten gar nicht, an Lohn und Anerkennung denken."

  6. 9. Juli 2007 · Franz von Papen hatte schon Recht: Dieser 9. Juli 1932 war eine historische Stunde. Seit der verheerenden Niederlage von 1918 hatte das Deutsche Reich viele Milliarden Mark an Reparationen an die ...

  7. Auf der politischen Ebene Nachkriegsdeutschlands ist Franz von Papen nicht mehr in Erscheinung getreten. Zit. nach Franz von Papen, Der Wahrheit eine Gasse, München 1952, S. 251. Thomas Trumpp, Franz von Papen, der preußisch-deutsche Dualismus und die NSDAP in Preußen. Ein Beitrag zur Vorgeschichte des 20.07.1932, Diss. phil., Tübingen 1963 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Franz von Papen

    Franz von Papen marburger rede
    kurt von schleicher
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach